Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fernando Alonso hofft auf den Start
Nach der bitteren Niederlage im Qualifying gegen Red Bull hofft Fernando Alonso wie in Hockenheim erneut auf einen starken Start
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso wusste schon vor dem Qualifying, dass gegen Red Bull auf dem Hungaroring kein Kraut gewachsen ist. Am Ende musste sich der Ferrari-Pilot der Konkurrenz mehr als nur deutlich geschlagen geben, hatte über 1,2 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel.

© xpb.cc
Fernando Alonso mit finsterer Miene: Keine Chance gegen Red Bull
Doch das Rennen ist noch nicht verloren, das weiß Alonso spätestens seit dem vergangenen Rennen auf dem Hockenheimring, als er und sein Teamkollege am Start an Vettel vorbei kamen und am Ende das Rennen gewannen. Also hofft der ehemalige Formel-1-Weltmeister erneut auf einen guten Start.#w1#
"An diesem Wochenende haben wir einen großen Rückstand auf Red Bull vorgefunden", so der Rennfahrer aus Oviedo. "Heute haben wir das Maximale aus unserem Potenzial gemacht. Wir haben unseren Job erledigt, um der beste des Rests zu sein. Gratulation an Red Bull, sie haben das Wochenende dominiert und verdienen diese erste Reihe."
"Hoffentlich können wir ihnen das Rennen morgen schwierig gestalten, denn bisher lief es für sie zu einfach", so Alonso, der gespannt auf den Start und die erste Runde blickt. "Wir wissen, dass der Start wichtig ist. Uns ist klar, dass es auf dieser Strecke sehr schwierig ist zu überholen. Wir wissen, dass auch die Strategie wichtig ist. Der Start, die erste Kurve und die erste Runde machen 60 bis 70 Prozent des Endergebnisses aus."
"Hoffentlich können wir wie in Hockenheim einen guten Start hinbekommen, eine Positionen gewinnen und etwas kämpfen. Die schmutziges Seite ist hier ziemlich übel, vielleicht die schlimmste im Kalender."
"Aber gleichzeitig hatten wir dieses Jahr von der schmutzigen Seite gute Starts, und von der sauberen Seite schlechte Starts. Es wird am Start liegen, und wie die Dinge laufen, wenn die roten Lichter ausgehen. Aber ohne Zweifel haben wir eine gute Chance, morgen die Autos am Start zu überholen."

