• 23.11.2006 16:55

  • von Marco Helgert

Fehlt bei Ferrari ein Chefstratege?

(Motorsport-Total.com) - Keine Frage, Ferrari ist auch ohne den Technischen Direktor Ross Brawn gut aufgestellt, denn die Arbeit Technikabteilung hängt nicht allein von deren Boss ab. Dennoch kommen erste Gerüchte auf, der Abgang des Engländers könnte negative Folgen für Ferrari haben.

Titel-Bild zur News:

Brawn war bei den Rennen auch als Chefstratege verantwortlich und erarbeitete sich im Laufe seiner aktiven Jahre den Ruf eines besonders guten Strategieplaners. In Maranello soll nach Informationen der 'auto motor und sport' ein Streit darüber entbrannt sein, wer die Nachfolge am Kommandostand antreten soll.

Luca Baldisseri zeichnete sich schon früher für die Strategie mitverantwortlich, das letzte Wort aber hatte Brawn. Doch Baldisseri gelte nicht als Autoritätsfigur, was der Aufgabe im Weg stehen würde. Ohne einen Entscheidungsträger könnte es zu langen Diskussionen über strategische Pläne kommen.

Daher habe sich Teamchef Jean Todt schon vor einiger Zeit auf die Suche gemacht und auch bei Renaults Chefingenieur Pat Symonds nachgefragt, der aber dankend ablehnte und bei Renault bleiben wird.