• 28.08.2004 09:40

  • von Fabian Hust

"Fall Button": Bescherung erst zu Weihnachten?

Es wird wohl noch einige Monate dauern, bis endgültig klar ist, für welchen Rennstall Jenson Button 2005 offiziell fahren muss

(Motorsport-Total.com) - BAR-Honda-Teamchef David Richards ist sich weiterhin sicher, dass das 'Contracts Recognition Board' ('CRB') entscheiden wird, dass der Vertrag des Teams mit Jenson Button für das kommende Jahr rechtmäßig ist und der Wechsel zu BMW-Williams somit nicht erfolgen kann. Mit einer Entscheidung des 'CRB' rechnet der Brite noch bis vor dem kommenden Rennen in Monza in zwei Wochen. Soweit die Theorie.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button weiß noch nicht sicher, wo er 2005 fahren muss

In der Praxis sieht die Situation freilich ganz anders aus. Das Williams-Team hat den mit Jenson Button unterzeichneten Vertrag noch gar nicht beim 'CRB' hinterlegt, was Spekulationen aufkeimen lässt, dass man vorher noch einige Unklarheiten aus dem Weg räumen muss: "Es wird wohl vor Gericht gehen, möglicherweise vor Weihnachten", so Teamchef Frank Williams in Belgien. "Wir wollen einfach Klarheit haben."#w1#

Für beide Teams ist die Situation unangenehm. David Richards hat angekündigt, dass er erst nach einem Fahrer suchen wird, wenn klar ist, dass Jenson Button tatsächlich zu BMW-Williams zurückkehren kann - wovon man scheinbar nicht ausgeht. Dies dürfte den Fahrermarkt in den kommenden Wochen, vielleicht sogar Monaten, ziemlich lähmen, denn BAR-Honda bietet das letzte konkurrenzfähige Cockpit an.

Dass BMW-Williams schlussendlich 2005 mit Jenson Button fahren kann - egal wie ein Gericht entscheidet - davon gehen die Experten aus. Es würde für BAR-Honda keinen Sinn machen, einen Fahrer zu verpflichten, der eigentlich für ein anderes Team an den Start gehen möchte. Somit dürfte es bei einem möglichen Gerichtsprozess lediglich darum gehen, ob Williams an BAR eine Ablösesumme zahlen muss oder nicht.

Gleichzeitig leidet die Planung der Teams, die gerne ihre Autos auf die Größe der verpflichteten Piloten optimieren. BMW-Williams wollte zudem Jenson Button nach dem Ende der Saison bei den Wintertests bereits im Auto sitzen haben. Prinzipiell ist man hier auf die Kooperation des bisherigen Arbeitgebers angewiesen, denn die Verträge mit den Piloten laufen üblicherweise bis zum 31. Dezember. An diese Kooperation ist wohl nur zu denken, wenn feststeht, dass Button zu BMW-Williams wechselt und eine ordentliche Ablösesumme an BAR-Honda überwiesen werden wird...