Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fahrerfrage für Theissen noch kein Thema
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen macht sich über die Fahrerbesetzung für 2008 noch keine Gedanken: "Ich will zuerst mit Nick reden"
(Motorsport-Total.com/sid) - Trotz angeblicher Offerten für den neuen deutschen Formel-1-Toppiloten Nick Heidfeld will BMW seine Fahrerentscheidung nicht vorziehen: "Wir werden uns Ende der Saison zur Fahrerfrage äußern. Ich will zuerst mit Nick reden", sagte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen beim Großen Preis von Malaysia dem 'sid'. Zuvor hatte es einen Bericht gegeben, nach dem Heidfeld Angebote als Ersatz für Ralf Schumacher bei Toyota und zudem von Honda vorliegen sollen.

© xpb.cc
Mario Theissen ist derzeit mehr als zufrieden mit seinem Schützling Heidfeld
Das in Köln beheimatete Toyota-Team dementierte jedoch strikt: "Wir sind glücklich mit unseren Fahrern, es hat keinen Kontakt gegeben. Und wir denken auch nicht an eine Verpflichtung von Heidfeld", sagte Teamchef Richard Cregan. Der Dreijahresvertrag von Ralf Schumacher bei dem japanischen Autohersteller läuft zum Saisonende aus, eine Option über weitere zwei Jahre liegt allein bei Toyota. Schumachers Management will ab Mitte des Jahres über eine Fortsetzung des Engagements verhandeln. "Das ist eine langfristige Partnerschaft und ich bin zufrieden, wo ich bin", meinte der Bruder von Michael Schumacher.#w1#
Er kassiert bei Toyota angeblich 14 Millionen Euro, während der als möglicher Nachfolger gehandelte Heidfeld bei BMW in etwa die Hälfte bekommt. Dessen Vertrag bei den Münchnern läuft bis Ende des Jahres mit einer Option für ein weiteres Jahr - und Heidfeld will bei seinem Arbeitgeber bleiben: "Ich glaube nicht, dass Ralf zittern muss. Er ist mit einer der besten Fahrer in der Formel 1. Ich bin sehr glücklich bei BMW und hoffe, dass es so weitergeht", sagte er bei 'Premiere'.
BMW will von Jahr zu Jahr über seine beiden Stammpiloten entscheiden. Derzeit fährt der schnelle Pole Robert Kubica neben Heidfeld, allerdings drängt auch Supertalent Sebastian Vettel ins Team.

