• 01.09.2005 11:24

'F1Total.com' mit verbesserter 'Grand-Prix-InfoBox'

Zahlreiche neue Informationen und Statistiken stehen den 'F1Total.com'-Lesern ab sofort an den Rennwochenenden zur Verfügung

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Fans dürfen sich freuen, denn mit dem Italien-Grand-Prix nimmt 'F1Total.com' eine stark verbesserte Version der beliebten Grand-Prix-InfoBox in Betrieb, die alle wichtigen Informationen zu einem Rennwochenende zentral auf einer Seite bereithält. Dabei wurde nicht nur optisch einiges aufpoliert.

Titel-Bild zur News: F1Total.com-Logo

'F1Total.com' bietet interessante Einblicke in die Daten eines Rennwochenendes

Verbessert wurden unter anderem die Informationen zu den einzelnen Fahreinheiten und der Informationsgehalt der Ergebnistabellen. So ist nun auch der Abstand zum Vordermann ersichtlich. Als einzigartiges Feature ist es möglich, in allen Tabellen einzelne Reifenfabrikate auszublenden. Bei den Ergebnissen für das 1. und 2. Freue Training können zudem die Resultate um die "Freitagstestfahrer" bereinigt werden.#w1#

Neu sind Tabellen mit Informationen der eingesetzten Motoren mit Laufzeitangabe und dem Zeitpunkt des letzten Wechsels für jedes Freies Training, das Qualifying und das Rennen. Zudem gibt es einige interessante Statistikfunktionen. So kann z. B. die durchschnittliche Bestzeit der Teams und Reifenhersteller für jede Session berechnet werden.

Dank der Statistikfunktion können zudem Vergleichstabellen generiert werden, die untersuchen, ob und wie viel sich ein Fahrer zwischen dem 1. und 2. Freien Training und dem 3. und 4. Freien Training verbessern konnte.

Noch in dieser Saison wird es ein weiteres Update der 'Grand-Prix-InfoBox' geben. Dann werden die 'F1Total.com'-User weitere interessante statistische Auswertungen über das ganze Rennwochenende hinweg einsehen können. Lassen Sie sich überraschen!