• 20.11.2004 11:54

  • von Helgert / Hust

'F1Total.com'-Leser wählten die Besten der Besten

Die Sieger des 'F1Total Award 2004' stehen fest - wer wurde zum besten Fahrer, Team, Motor oder Neuling gewählt?

(Motorsport-Total.com) - Abgerechnet wird während der Formel-1-Saison mit WM-Punkten, doch viele Fahrer zeigen auch ohne Siege oder Pole Positions starke Leistungen und Qualitäten, die es zu würdigen gilt - gerade dann, wenn ein Team, wie Ferrari in diesem Jahr, überlegen ist. Auch Faktoren wie ein hoher Sympathiewert sind für die Formel 1 Gold und auch Geld wert - Grund genug für 'F1Total.com', alljährlich die Leser den 'F1Total Award' vergeben zu lassen.

Titel-Bild zur News: F1Total.com-Award 2004

Beim 'F1Total Award 2004' bestimmen die Fans die Besten der Besten

Und der geht in der Kategorie "Fahrerisch überzeugendster Pilot der Saison" einmal mehr an Michael Schumacher, der mehr als 47 Prozent der Stimmen für sich verbuchen kann. Angesichts einer Saison, in der er in überzeugender und überlegener Manier zum siebten Titel fuhr, kein verwunderliches Ergebnis.#w1#

Auch die Sympathiewertung geht an den Ferrari-Piloten (18 Prozent) vor dem "Shootingstar" der Saison Jenson Button (knapp zehn Prozent). Der beste Formel-1-Neuling ist in den Augen der 'F1Total.com'-Leser der Jordan-Pilot Timo Glock. Über die Auszeichnung "Team des Jahres" darf sich Ferrari mit fast 49 Prozent aller Stimmen freuen. Die "Größte Verbesserung des Jahres" hat in den Augen der Fans klar das McLaren-Mercedes-Team gemacht (fast 35 Prozent).

Über eine weitere Auszeichnung dürfen sich die Italiener in der Kategorie "Teamchef des Jahres" freuen, wo Jean Todt mit 38 Prozent ganz vorne liegt. Der Zweitplatzierte, BAR-Honda-Teamchef David Richards (knapp 22 Prozent) wird sich nach seinem Abgang im Team im kommenden Jahr kaum verbessern können. Der Titel "Motor des Jahres" geht vor allem wegen der unglaublichen Zuverlässigkeit an Ferrari. Nahezu zwei von drei 'F1Total.com'-Lesern stimmten für das italienische Triebwerk.

Zum "Auto des Jahres" kürten die Formel-1-Fans den Ferrari F2004 mit fast 83 Prozent Stimmanteil, weit abgeschlagen landete der McLaren-Mercedes-Bolide (fünf Prozent) auf Rang zwei. Bei den Reifenherstellern hat sich das Blatt im Vergleich zum Vorjahr abermals gewendet: In diesem Jahr räumte Bridgestone mit 68 Prozent der Stimmen ab. Das beste Rennen des Jahres war nach Ansicht der 'F1Total.com'-Leser der Große Preis von Belgien in Spa-Francorchamps.