GP Ungarn
F1-Talk am Samstag im Video: Nerven liegen blank in der FIA-Pressekonferenz!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Qualifying: Lewis Hamilton holt 101. Karriere-Pole +++ "Bummel-Taktik" und Buhrufe +++ Crash von Schumacher +++
F1-Talk am Samstag: Das war das Qualifying!
Aufgepasst! Heute Abend haben Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren wieder die Geschehnisse des Tages auf YouTube aufgearbeitet. Um 18:30 Uhr hat der Livestream auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de begonnen. Falls Du nicht live mit dabei warst, kannst Du Dir das Video on demand jederzeit ansehen!
Die Themen am Samstag:
- 30g-Crash von Mick Schumacher
- Vettel schafft Q3-Einzug
- Gasly: Dafür gibt’s einen Ferrari!
- Ricciardo: Immerhin etwas, das klappt ...
- Was war der Grund für Sainz' Crash?
- Schon wieder Zoff in der Formel 1!
- YouTube-Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!
Ungarn: Nerven liegen blank in der Quali-PK!
Die Stimmung bleibt angespannt: Hamilton und Verstappen haben sich nach dem Qualifying zu kleinen Wutausbrüchen hinreißen lassen ... Weitere Formel-1-Videos
Q3 Ungarn: AlphaTauri in die Top 5?
Franz Tost war soeben bei 'ServusTV' zu hören. Er meint: "Ich hoffe, dass Pierre die Leistung wiederholen kann. P3 wird nicht ganz drin sein, aber wenn er auf dem fünften oder sechsten Platz landet, dann sind wir auch zufrieden."
Er merkt an: "Zwischen Platz fünf und Platz sieben ist alles möglich. Ich hoffe nicht, dass es schlechter ist, das wäre eine riesen Enttäuschung."
Dass Yuki Tsunoda bereits in Q1 ausgeschieden ist, wundert Tost nicht. "Die Ursachen, warum er nicht weitergekommen ist, sind ganz einfach: Wenn du eine Stunde Freies Training verlierst bei dieser Dichte des Feldes, dann kannst du das nicht einfach aufholen."
"Wir hätten ihn vielleicht dreimal mit den neuen Reifen rausschicken sollen, statt zweimal. Eineinhalb Zehntel haben gefehlt auf Giovainzzi. Ich denke, das wäre drin gewesen. Aber mehr als ein Platz war unter diesen Bedingungen heute nicht mehr drin."
Q2 Ungarn: Mercedes setzt auf Medium
Am Ende schafft es Sebastian Vettel noch ganz knapp in die Top 10. Er kickt dafür Daniel Ricciardo aus dem Q3. Der Australier ist ebenso ausgeschieden wie Lance Stroll, Kimi Räikkönen, Antonio Giovinazzi und Carlos Sainz (nach dem Crash).
Interessant: Mercedes hat weiterhin am Medium als Startreifen festgehalten, Red Bull hingegen hat die Runden auf Soft durchgezogen. Daher werden Verstappen und Perez morgen auf dem roten Reifen starten, Hamilton und Bottas auf dem gelben.
Q2 Ungarn: Rot oder Gelb?
Die Top 4 haben ihre schnellsten Runden im ersten Q2-Run auf Medium gesetzt, alle anderen auf Soft. Daher ist Charles Leclerc aktuell auch auf P2 zu finden, der Ferrari hat den weichen Reifen optimal ausgenutzt.
Im finalen Run nach der Unterbrechung hält nur noch Valtteri Bottas am Medium fest. Lewis Hamilton, Max Verstappen und Sergio Perez haben ebenso auf den Soft umgesteckt. Wer wird es in die Top 10 schaffen? Gleich wissen wir's!
Q2 Ungarn: Crash von Carlos Sainz!
In der letzten Kurve ist Carlos Sainz soeben eingeschlagen. Er war auf seiner schnellen Runde unterwegs. "Tut mir leid, Jungs. Ich bin gecrasht", funkt der Spanier.
"Einen Ticken zu hart gepusht und das Auto verloren", analysiert Nico Hülkenberg bei 'ServusTV'. Die Hinterachse hat einfach nachgegeben, daher konnte Sainz nichts mehr machen.
Die Session ist unterbrochen.
Q1 Ungarn: Sainz macht sich klein
Vorhin hat Carlos Sainz eine heikle Szene erlebt. Der Spanier musste für einen AlphaTauri Platz machen in Kurve 1, direkt nachdem er aus der Garage gefahren war. Das war knapp!
Q1 Ungarn: Russell schafft den Sprung nicht
Die Serie ist gerissen: George Russell scheidet bereits in Q1 aus. Der Williams-Pilot wird nur 17., damit kann er den Q3-Hattrick nicht schaffen. Außerdem ausgeschieden: Yuki Tsunoda, Nicholas Latifi, Nikita Masepin und Mick Schumacher.
Der Deutsche musste in der Garage warten und die Zeit absitzen, sein Auto wurde nicht mehr rechtzeitig fertig.
Q1 Ungarn: Verstappen fährt absolute Bestzeit
In allen drei Sektoren ist Max Verstappen soeben Bestzeit gefahren. Der Red-Bull-Pilot war auf seinem ersten schnellen Versuch auf dem Sort um 0,210 Sekunden schneller als die Mercedes-Konkurrenz.
Q1 Ungarn: Schumacher in der Garage
Weiterhin wird am VF-21 von Mick Schumacher geschraubt. Es ist fraglich, ob er es noch aus der Box schaffen wird in Q1. Günther Steiner geht jedenfalls nicht mehr davon aus, die Mechaniker versuchen dennoch alles.
Die ersten Piloten sind bereits auf die Strecke gegangen und drehen erste schnelle Runden.
Quali Ungarn: Doch kein Regen in Sicht
Wir schauen wieder gegen Himmel. Denn für heute war eigentlich Regen vorhergesagt, doch bislang scheint immer noch die Sonne. Vereinzelt ziehen Wolken über die Strecke. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei zehn Prozent. Die Temperaturen: 29 Grad Luft- und 60 Grad Celsius Streckentemperatur.
"Der letzte Input vom Quaxi war, dass es heute Nachmittag nicht regnet. Von daher wird es heute keinen Regen geben", bestätigt Andreas Seidl. Auch morgen soll es laut McLaren trocken werden. Franz Tost stimmt zu: "Wir denken, dass es trocken bleibt im Qualifying. Morgen beim Rennen ist auch noch offen, ob es regnet oder nicht. Werden wir sehen. Da müssen wir uns eben anpassen."
Tost: Giovinazzi-Aktion eine "Schrecksekunde"
AlphaTauri-Teamchef Franz Tost hat sich vorhin bei 'Sky' zum Zwischenfall mit Antonio Giovinazzi geäußert. "Das war wirklich eine Schrecksekunde", meint der Tiroler, "weil Pierre auf einer schnellen Runde war und Giovinazzi ihn nicht gesehen hat. Er ist auch wahrscheinlich über Funk nicht informiert worden." Das sei vor allem auf dem Hungaroring bei den geringen Abständen "eine gefährliche Sache", so Tost.
Generell ist er mit der Leistung von Pierre Gasly bislang sehr zufrieden. Im Qualifying traut er dem Franzosen "einen siebten, achten Platz" zu. Im Zeittraining werden vor allem die Reifen eine Rolle spielen, glaubt der Teamchef: "Es gibt schon einen gravierenden Unterschied zwischen den Medium- und den Soft-Reifen."
Er weiß: "Das wird also dann für das Qualifying keine einfache Sache werden, da die richtige Abstimmung zu finden. Aber das gilt für alle. Ich denke, dass die kühlere Piste an sich besser ist."
[ANZEIGE]: Die Formel 1 LIVE auf Sky erleben!
Bald geht's los mit dem Qualifying zum Grand Prix von Ungarn. Wenn Du jetzt kurzentschlossen Lust hast, es live zu sehen, dann habe ich genau das Richtige für Dich!
- Hol Dir ein Sky Ticket für unkompliziertes Livestreaming ohne Receiver!
Strafe für Alfa Romeo, Verwarnung für Giovinazzi
Antonio Giovinazzi kann aufatmen. Der Italiener war nach dem dritten Freien Training gleich in zwei Untersuchungen der FIA-Kommissare verwickelt. Zum einen wegen des "unsafe Release" in der Boxengasse (siehe Video). Dafür kassiert das Team eine Geldstrafe in der Höhe von 5.000 Euro.
Außerdem soll Giovinazzi Pierre Gasly gegen Ende des Trainings in der letzten Kurve behindert haben. Am Ausgang von Kurve 13 sei er langsam auf seiner Outlap gefahren, während der AlphaTauri dahinter auf einer schnellen Runde unterwegs war. "Giovinazzi wurde von seinem Team nicht gewarnt und hat in der Anhörung zugegeben, dass er Gasly behindert hat." Dafür kassiert er eine Verwarnung ("Reprimand").
Steiner: "Wird nichts werden mit dem Qualifying"
Mittlerweile hat sich auch Haas-Teamchef Günther Steiner zum Unfall von Mick Schumacher zu Wort gemeldet. Der Südtiroler meint bei 'Sky': "Das Auto schaut ramponiert aus. Es sieht danach aus, dass der Lufteinlass beim Kühler auch kaputt ist. Wir müssen schauen, ob wir das Chassis wechseln müssen. Ich glaube eher schon. Ich glaube, mit dem Qualifying wird das nichts werden bei Mick."
Zur Unfallursache erklärt Steiner: "Wir haben mit dem Ingenieur die Daten angeschaut. Es sieht so aus, als sei er sehr aggressiv unterwegs gewesen. Er wollte das Maximum rausholen. Da hat's nicht mehr gepasst."
Das Haas-Team meldet soeben, dass das Chassis des Autos okay ist, allerdings das Getriebe gewechselt werden muss - es droht also eine Strafe. Das Team wird dennoch alles versuchen, um Schumacher in Q1 dennoch auf die Strecke schicken zu können.
Video: Der Schumacher-Crash in der Wiederholung
Jetzt können wir Dir den Unfall von Mick Schumacher aus dem dritten Freien Training auch noch einmal in voller Länge im Video zeigen.
Nach FT3-Crash: Schumacher ist fit
Das Haas-Team bestätigt auf Twitter, dass Mick Schumacher nach seinem Crash im dritten Freien Training okay ist. Der Deutsche ist in Kurve 11 mit über 30g abgeflogen und eingeschlagen.
Nun stellt sich die Frage, ob sein VF-21 bis zum Start des Qualifyings um 15 Uhr wieder repariert sein wird.
Seidl: Q3 für beide McLaren das "Minimalziel"
McLaren-Teamchef Andreas Seidl war soeben bei 'ServusTV' zu Gast und hat dort Zwischenbilanz gezogen nach dem dritten Freien Training. Lando Norris und Daniel Ricciardo konnten sich im Vergleich zu gestern verbessern, die beiden landeten auf den Rängen sechs und acht, allerdings hinter Ferrari.
"So weit, so gut. Die Änderungen, die wir am Auto vorgenommen haben über Nacht, haben gut funktioniert. Wenn man sich die Platzierungen ansieht, dann sind wir sehr zufrieden. Jetzt müssen wir es einfach noch einmal so hinkriegen am Nachmittag."
Wie haben die Updates, die McLaren dieses Wochenende an die Strecke gebracht hat, funktioniert? "Die haben gut funktioniert gestern. Haben wir am Vormittag getestet und dann einfach übernommen für beide Autos, die sind auch jetzt am Auto. Das hilft uns hoffentlich, dass wir am Nachmittag ins Q3 kommen und dem Ferrari die Stirn bieten können." Das sei das "Minimalziel".


Neueste Kommentare