• 18.02.2005 08:34

  • von Fabian Hust

Experte hält Verkauf von Ferrari für denkbar

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Fiat und General Motors getrennter Wege gehen, kann der Automobilkonzern nun selbst über die Zukunft der Tochterfirma Ferrari entscheiden. In Italien wird derzeit über einen möglichen Verkauf der Sportwagenfirma spekuliert, die im Moment zu 56 Prozent Fiat, zu 15 Prozent der italienischen Investmentbank Mediobanca, zu 10 Prozent der Commerzbank, zu 6,5 Prozent Lehman Brothers und zu 10 Prozent der Ferrari-Familie gehört. Die restlichen Prozente sind in den Händen anderer Banken.

Titel-Bild zur News:

"Fiat hatte die Hände wegen GM gebunden. In jenem Moment, als sie agieren konnten, taten sie es. Der kommende Schritt könnte der Verkauf von Ferrari-Anteilen sein", so ein Insider gegenüber den 'Detroit News'. Weil ein Börsengang von Ferrari fraglich ist, könnte Fiat seine Ferrari-Anteile abstoßen, um den Schuldenberg im eigenen Unternehmen abzubauen. Für Ferrari wäre dann ein Formel-1-Programm noch schwieriger zu finanzieren als bisher, wo man immerhin auf die Unterstützung von Fiat bauen konnte.