Ex-BMW-Manager Kalbfell tödlich verunglückt
Der ehemalige BMW-Motorsportchef Karl-Heinz Kalbfell ist bei einem Motorradrennen tödlich verunglückt: Trauer um den 63-Jährigen
(Motorsport-Total.com) - Der frühere BMW-Motorsportchef Karl-Heinz Kalbfell ist am Samstag nach einem Motorradunfall in Brands Hatch verstorben. Der 63-Jährige war bei einem Oldtimer-Rennen auf der britischen Strecke gestürzt und anschließend von einem folgenden Motorrad getroffen worden. Kalbfell wurde umgehend in das Darneth Valley Hospital gebracht, verstarb aber wenig später an seinen schweren Verletzungen. Der ehemalige hochrangige Automobil-Manager galt als treibende Kraft hinter dem Formel-1-Comeback von BMW.

© xpbimages.com
BMW Motorsport unter Schock: Karl-Heinz Kalbfell ist verunglückt Zoom
Laut britischen Medienberichten war Kalbfell - ein Liebhaber historischer Motorräder und Automobile - am Samstag in einem Training in der Druids-Kurve getürzt und im weiteren Verlauf auf dem Weg in die Graham-Hill-Bend von Brands Hatch von einer nachfolgenden Maschine getroffen worden. Die dadurch verursachten Verletzungen waren offenbar so schwer, dass die Ärzte in der nahen Klinik den Kampf um sein Leben verloren.
"Ich bin von der traurigen Nachricht tief betroffen. Ich kannte Karl-Heinz Kalbfell und hatte größten Respekt vor seinen Erfolgen in der Automobil-Industrie", wird Brands-Hatch-Besitzer Jonathan Palmer zitiert. "Er war ein netter Kerl, der in seiner Zeit bei BMW viel für den Motorsport geleistet hat. Seine Leidenschaft für Motorsport drückte sich in der Liebe zu historischen Motorrädern aus. Es ist umso trauriger, dass er sein Leben bei der Ausübung seines Hobbies verloren hat. Mit meinen Gedanken bin ich bei seiner Familie", so Palmer. Kalbfell war in seiner Funktion bei BMW verantwortlich für die Rückkehr von BMW in der Formel 1 im Jahr 2000 als offizieller Motorenpartner von Williams.

