• 03.03.2018 15:27

  • von Stefan Ehlen & Oleg Karpow

Esteban Ocon: Zehn Selfies pro Tag in Paris

Vor seiner zweiten kompletten Saison in der Formel 1 gibt Force-India-Fahrer Esteban Ocon ehrgeizige Ziele aus und hofft auf einen Aufschwung in Frankreich

(Motorsport-Total.com) - In der Formel-1-Saison 2017 hat sich Esteban Ocon einen Namen gemacht: Sein erstes volles Jahr in der Rennserie beschloss er auf Rang acht der Gesamtwertung, nachdem er sich gleich mehrfach beinharte Duelle mit seinem Force-India-Teamkollegen Sergio Perez geliefert hatte. In diesem Jahr folgt die Fortsetzung, und Ocon hat ehrgeizige Pläne.

Titel-Bild zur News: Esteban Ocon

Esteban Ocon geht zuversichtlich in die neue Formel-1-Saison 2018 Zoom

Wie der Mercedes-Nachwuchsfahrer am Rande der Formel-1-Tests in Barcelona betonte, gehe es ihm 2018 vorrangig darum, Perez hinter sich zu lassen. 2017 hatte er sich in der Fahrer-WM noch eine Position hinter dem Mexikaner eingereiht. Dieses Jahr, so sagt Ocon, wolle er es sich selbst beweisen. "Und natürlich will ich ihn schlagen. Das ist nur normal", so der Franzose weiter.

"Ich beginne jetzt mein zweites Jahr im Team, verfüge über mehr Erfahrung. Ich habe das Gefühl, ich habe mich vor allem gegen Ende des vergangenen Jahres gesteigert. Wenn ich einen guten Saisonauftakt erwische, dann sollten meine Chancen gut stehen."

Und dann wird der 21-Jährige womöglich noch populärer als er es ohnehin schon ist. "Wenn ich in Paris bin, mache ich vielleicht zehn Fotos pro Tag. Das ist aber nicht so viel. Ich kann mich noch immer ganz in Ruhe bewegen", erklärt Ocon und fügt hinzu: "Ich hoffe aber natürlich, dass die Formel 1 mit dem Grand Prix in Frankreich und einigen Rennen im Free-TV wieder beliebter wird. Die Formel 1 ist dort in den vergangenen Jahren ein wenig von der Bildfläche verschwunden. Hoffentlich kehrt sich dieser Trend nun wieder um. Denn es ist schon ein Traum, der da wahr wird, mit der Rückkehr des Frankreich-Grand-Prix."

Im Anschluss an das Rennen in Le Castellet auf dem Treppchen zu stehen, ist ein weiterer Traum, den Ocon gerne wahr machen würde. Er kündigt an: "Ich will in diesem Jahr auf das Podium fahren. Force India hat quasi in jedem Jahr seit Beginn der Hybrid-Ära Podestplätze erzielt. Nur vergangenes Jahr ist es uns nicht gelungen, auch wenn wir ein paar Mal nah dran waren. Ich denke, dieses Jahr haben wir bessere Chancen."

Die Marschrichtung für sein Team sei klar: "Wir wollen Platz vier in der Gesamtwertung verteidigen und zugleich auf die Top-3-Teams aufholen." Force India sei bereits seit einigen Jahren das Überraschungsteam schlechthin in der Formel 1. In der Tat gelingt es dem indisch-britischen Team, mit vergleichsweise geringem Budget ausgezeichnete Ergebnisse einzufahren. "Das können wir 2018 erneut schaffen", meint Ocon, "auch wenn es im Mittelfeld extrem eng zugehen dürfte. Doch genau da wollen wir uns behaupten."

Neueste Kommentare