• 04.05.2003 17:32

  • von Fabian Hust

Erster WM-Punkt für Ralph Firman

Rechtzeitig nach erster aufflammender Kritik an Neuling Ralph Firman fuhr der Brite in Barcelona seinen ersten WM-Zähler ein

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Überraschungssieg von Giancarlo Fisichella in Brasilien hat nun auch Teamkollege Ralph Firman sein Punktekonto eröffnet. Wie schon so oft in dieser Saison war der Brite im Qualifying Mittelmaß ? auch wenn er dieses Mal vor Fisichella stand, der allerdings Probleme hatte. Im Rennen jedoch zeigte der Brite erneut, dass er auf eine längere Distanz schnell ist und auch überholen kann. Einen Seitenhieb schickte das Team in Richtung Intertechnique. Der Hersteller der Tankanlage sei schuld daran, dass Fisichella bei seinem Stopp viel Zeit verlor. In Runde 42 war für den Römer dann aber wegen eines Motorschadens sowieso vorzeitig Schluss.

Titel-Bild zur News: Ralph Firman

Ralph Firman fuhr in Barcelona ein starkes Rennen

Ralph Firman über seinen achten Platz: "Das war brillant. Als das Safety Car auf die Strecke ging, rief mich mein Ingenieur Dominic an die Box, was ganz offensichtlich funktioniert hat. Wir änderten unsere Strategie also auf zwei echte Stopps. Ich hatte einen guten mittleren Rennabschnitt bis zum dritten Stop, aber als ich wieder auf die Strecke kam, war Ralf Schumacher abgeflogen und hatte sich das Auto beschädigt, er rutschte über die ganze Strecke. Ich konnte nicht an ihm vorbei, was ironisch ist, denn normalerweise beschwert er sich immer, dass die Leute nicht für ihn Platz machen. Die Reifen waren runtergefahren und ich hatte keine Chance, ihn zu überholen, konnte aber zumindest Button und meine Position halten und das ist großartig. Das Ergebnis ist exzellent für das Team."

Giancarlo Fisichella: "Ich hatte eine Menge Probleme. Zunächst einmal gab es beim Stopp ein Problem mit dem Tankrüssel, wir mussten dann einen anderen benutzen und zu viel Sprit einfüllen. Nach ein paar Runden brach das Bargeboard und ich verlor eine Menge Abtrieb, was das Auto sehr schwierig zu fahren machte. Schlussendlich war das Rennen wegen eines Motorschadens gelaufen. Ich weiß nicht, was das Problem war, ich verlor an Geschwindigkeit und musste aufgeben."

Chefingenieur Gary Anderson: "Ralph fuhr ein gutes und solides Rennen. Wir hatten ein Problem beim Aufstecken seines rechten Vorderrades beim letzten Stopp, er verlor dort ein wenig Zeit und wurde zum Schluss auch von Ralf Schumacher aufgehalten. Er fuhr sehr gut, brachte das Auto nach Hause und holte einen Punkt, was exzellent ist. Wir haben uns als 15. qualifiziert und wurden Achter, was wirklich ordentlich ist. Als Giancarlo zu seinem letzten Stopp kam, funktionierte der Tankrüssel nicht, weswegen er wirklich alles verlor. Und dann hatte er einen Motorschaden."

Teamchef Eddie Jordan: "Ich bin froh, dass Ralph seinen ersten WM-Punkt in der Formel 1 so früh in der Saison geholt hat. Das Auto hat ihn in drei Rennen im Stich gelassen, es ist also erst seine zweite Zielankunft und ein Punkteresultat ist etwas, auf das er stolz sein darf. Er hat sich der Herausforderung gestellt und großartig gearbeitet. Aus der Sicht des Teams sind wir froh, dass wir einen weiteren Punkt holen konnten, damit haben wir schon mehr Punkte als in der vergangenen Saison."

Ford Europa-Präsident Martin Leach: "Ein großartiges Ergebnis für Ralph, der unverschuldet einen schwierigen Start in die Saison hatte. Es war ein interessantes Wochenende mit ein paar schwierigen Momenten. Es war aus diesem Fall sehr positiv, Ralphs exzellente Fahrt zu sehen und Ford Europa ist extrem froh, dass Jordan-Ford zum zweiten Mal in fünf Rennen in die Punkte gekommen ist."