• 22.11.2007 16:50

Erste Formel-1-Runden für Vietoris

Im Rahmen des Weltfinales der Formel BMW stieg mit Christian Vietoris wieder ein junger Deutscher ins Formel-1-Auto - Sebastian Vettel als Vorbild

(Motorsport-Total.com/sid) - Der 18 Jahre alte Christian Vietoris aus Lissendorf hat am heutigen Donnerstag in Valencia seine ersten Runden im Formel-1-Auto des BMW Sauber F1 Teams absolviert. Vietoris fuhr in Valencia 65 Runden mit sehr konstanten Zeiten. Das Nachwuchstalent hatte die Testfahrt durch seinen Sieg beim Weltfinale der Formel BMW 2006 an gleicher Stelle gewonnen.

Titel-Bild zur News: Christian Vietoris

Christian Vietoris drehte in Valencia seine ersten Runden in einem Formel-1-Auto

"Das war ein Riesenerlebnis für mich. Immerhin habe ich viele Jahre darauf hingearbeitet, einmal einen Formel-1-Wagen fahren zu dürfen. Fliehkräfte, Bremswirkung und Geschwindigkeit sind einfach phänomenal. Es macht einfach Spaß, dieses Auto zu bewegen', sagte Vietoris, der sich die Aufgabe sogar "etwas schwieriger vorgestellt" hatte.#w1#

Sein großes Ziel sei jetzt natürlich, "es in die Formel 1 zu schaffen". Dabei möchte Vietoris dem heutigen Toro-Rosso-Piloten Sebastian Vettel (Heppenheim) nacheifern. "Er hat genau die Karriere hingelegt, die ich mir auch vorstelle: von der Formel BMW über die Formel 3 bis in die Formel 1", sagte er.

Auch WTCC-Pilot Farfus im BMW Sauber F1

Nach Vietoris, der als einer von mehreren Kandidaten für den Job als BMW Sauber F1 Testfahrer gilt, durfte am Nachmittag auch noch Augusto Farfus in den Dienstwagen von Nick Heidfeld (Mönchengladbach) und Robert Kubica (Polen) steigen. Für den Brasilianer war der Test eine Belohnung für seine guten Leistungen als BMW Werksfahrer in der Tourenwagen-WM, in der er am Ende Platz vier belegte und maßgeblichen Anteil am erneuten Hersteller-Titel für BMW hatte.

Wegen der Testfahrt in Valencia verzichtete Vietoris auf das Rennen des A1-GP in Malaysia. Dort wird er am Wochenende im deutschen Team von Michael Ammermüller vertreten. Im vorigen Jahr hatte Marco Holzer (Bobingen) seine ersten Meter im Formel-1-Auto drehen dürfen, nachdem er 2005 das erste Weltfinale der Formel BMW gewonnen hatte.

Am Wochenende kämpfen 35 Fahrer aus 19 Nationen um die Nachfolge von Vietoris und die Chance auf die nächste Formel-1-Testfahrt. Beim Showdown der Piloten aus den Formel-BMW-Serien in Deutschland, England, Amerika und Asien wird der deutsche Ableger unter anderem durch Meister Jens Klingmann und "Vize" Daniel Campos-Hull vertreten.

Im kommenden Jahr verschmelzen die deutsche und die britische Serie zur Formel BMW Europa, die dann vorrangig im Rahmen der Formel 1 fährt.