"Ermutigender Start" ins Wochenende für Michelin
Auch bei Michelin hatte man Probleme, die Reifen am Freitag auf Betriebstemperatur zu bekommen, dennoch zeigt man sich zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Michelin kann mit dem Freien Training zum Großen Preis von Australien in Melbourne zufrieden sein, denn bis auf die beiden Ferrari-Piloten "verunschönte" kein Bridgestone-Fahrer die Top 10.

© xpb.cc
Optische Täuschung: Trotz Blumen im Vordergrund - es ist recht kühl
Doch auch die Michelin-Fahrer hatten zum Teil große Probleme, bei den recht kühlen Bedingungen im Albert Park ihr Gummi auf Temperatur zu bekommen. Dennoch hinterließen die Franzosen zumindest am Freitag einen besseren Eindruck als die japanische Konkurrenz.#w1#
Projektleiter Nick Shorrock: "Dies war ein interessanter erster Tag. Es war schwierig, heute Morgen unsere Reifen in ihr optimales Betriebstemperatur-Fenster zu bekommen, denn die Temperaturen waren kühl und der Asphalt ist hier traditionell sehr 'grün'. Man muss sich in Erinnerung rufen, dass dies keine permanente Rennstrecke ist und es aus diesem Grund länger braucht, bis sie 'gummiert' ist."
Die Bedingungen haben sich am Nachmittag beträchtlich verbessert, als die Autos eine größere Anzahl an Runden abgespult und mehr Gummi auf die Piste gelegt haben. Dies verlieh uns ein klares Bild davon, wie die acht verschiedenen Michelin-Spezifikationen unserer Partnerteams zu den Bedingungen passen."
"Alles in allem haben sie sehr gute Leistungen gezeigt, unsere sechs Partner werden wohl eine schwierige Wahl haben, wenn es darum geht, morgen zwischen der primären und optionalen Mischung zu wählen", so der Brite zufrieden. "Dies war ein ermutigender Start in das Wochenende."

