• 31.03.2006 07:50

  • von Fabian Hust

Bridgestone war von der "grünen" Strecke überrascht

Viele Bridgestone-Fahrer kämpften am Freitag in Melbourne mit Graining, doch die Japaner gehen davon aus, dass sich das Problem von selbst kurieren wird

(Motorsport-Total.com) - Einzig die beiden Ferrari-Piloten konnten im Freien Training zum Großen Preis von Australien in Melbourne auf Bridgestone-Reifen in die Top 10 fahren. Die Konkurrenz auf Michelin-Reifen schien zumindest auf der recht "grünen" Strecke am Freitag weniger Probleme mit Graining zu haben.

Titel-Bild zur News: Aguri Suzuki und Hiroshi Yasukawa

Aguri Suzuki im Gespräch mit Hiroshi Yasukawa

Hisao Suganuma, Technischer Manager bei Bridgestone Motorsport: "Der Kurs im Albert Park ist ein Straßenkurs, dennoch waren wir davon ausgegangen, dass die Bedingungen am Morgen etwas besser sind, als sie es waren. In den vergangenen Jahren haben die Rahmenrennen die Strecke etwas mehr sauber gemacht, aber wir hatten heute ziemlich wenig Haftung, vielleicht lag dies am Wind, der Schmutz auf die Strecke gebracht hat."#w1#

"Die Bedingungen begannen sich jedoch im Training am Nachmittag zu verbessern. Die Rundenzeiten wurden besser und die Teams konnten etwas bedeutungsvolle Arbeit erledigen. Wir sahen etwas Graining, aber dies war zu erwarten und wir gehen davon aus, dass sich die Streckenbedingungen im Verlauf des Wochenendes verbessern werden."

"Unsere Teams waren in der Lage, beide Reifen-Spezifikationen miteinander zu vergleichen. Alexander Wurz fuhr von den Bridgestone-Fahrern die meisten Runden und er war in der Lage, in Bezug auf die Charakteristiken der Reifen ein paar gute Rückmeldungen zugeben. Unsere neue Mischung funktioniert gut und wir gehen davon aus, dass einige Teams sie im Rennen am Sonntag verwenden werden."