Erfolgreicher Testtag für MF1 Racing
Tiago Monteiro übergab am Nachmittag in Barcelona das Auto an Christijan Albers - erst kommende Woche steht das zweite Chassis zur Verfügung
(Motorsport-Total.com) - Bei MF1 Racing kamen bei den Testfahrten am Mittwoch in Barcelona beide Stammfahrer zum Einsatz. Christijan Albers belegte nach 28 Runden mit 4,077 Sekunden Rückstand den 12. Rang, Tiago Monteiro wurde mit 5,158 Sekunden Rückstand auf Platz 14 geführt.

© xpb.cc
Christijan Albers übernahm am Nachmittag das Auto von Tiago Monteiro
Wegen der kühlen Temperaturen konnte der russische Rennstall am Morgen nur wenig fahren. Monteiro testete ein paar Fehlerbehandlungsprogramme und Kontrollsysteme und anschließend Reifen, bevor er den M16 am Nachmittag Albers übergab.#w1#
"Ich hatte einen kurzen aber effizienten Tag", so Monteiro. "Es war am Morgen sehr kalt, was die Anzahl der Runden eingeschränkt hat, die ich heute fahren konnte. Als die Strecke erst einmal wärmer war, fuhren wir ein paar Runden, um unsere Reifenwahl für die ersten beiden Rennen festzulegen. Es ging heute nicht um gute Zeiten sondern nur darum, Reifen und Kontrollsysteme zu überprüfen."
"Alles in allem denke ich, dass wir gestern einen Tag hatten, an dem wir eine gute Leistung zeigen konnten und heute hatten wir einen guten Testtag", so der Portugiese weiter. "Nun freue ich mich darauf, den zweiten M16 kommende Woche einem Funktionstest zu unterziehen und mich dann mental auf das erste Rennen vorzubereiten. Los geht's!"
Am Nachmittag konnte das Team mit Christijan Albers erfolgreich ein Reifenprogramm mit Bridgestone abschließen und zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden: "Es war schade, dass es heute Morgen so kalt war, denn es war sehr schwierig, ausreichend Wärme in die Reifen zu bekommen und wir verloren deshalb viel Zeit auf der Strecke", so Albers.
"Ich bin froh, dass ich so viele Runden fahren konnte und die Session verlief sehr gut", so der Holländer weiter. "Morgen werde ich ein Reifenprogramm mit Bridgestone über eine komplette Renndistanz hinweg absolvieren. Hoffentlich wird es keine roten Flaggen geben, die den Versuch unterbrechen. Wir werden wohl auch eine Qualifying-Simulation aufnehmen und weitere Einstellungen vornehmen, um das Auto zu verbessern."

