• 16.04.2010 11:49

Erfolgreicher "Testtag" für das Sauber-Team

Unter der Leitung des neuen Technischen Direktors James Key spulten Kamui Kobayashi und Pedro de la Rosa am Freitag erfolgreich ihr Testprogramm ab

(Motorsport-Total.com) - Die beiden 90-Minuten-Trainings zum Großen Preis von China verliefen reibungslos für das BMW Sauber F1 Team. Kamui Kobayashi und Pedro de la Rosa konnten ihr Programm im kühlen Shanghai planmäßig abarbeiten. Der Japaner wurde mit 1,698 Sekunden Rückstand auf dem zwölften Rang geführt, Teamkollege de la Rosa wurde mit 1,744 Sekunden Abstand Dreizehnter.

Titel-Bild zur News: Kamui Kobayashi

Kamui Kobayashi war einen Tick schneller als sein Teamkollege

"Wir haben die Trainings heute wie einen Testtag genutzt", so de la Rosa. "Wir haben uns der Abstimmung von unterschiedlichen Perspektiven angenähert, und am Ende war das Auto etwas besser."#w1#

"Zum Schluss haben wir noch die weichere und die härtere Reifenmischung miteinander verglichen. Dabei war die Rundenzeit mit den weicheren Option-Reifen nicht gut genug im Verhältnis zu den 'Prime'. Das müssen wir uns jetzt ansehen. Alles in allem war es ein problemloser und positiver erster Tag."

"Die Strecke hat sich im Laufe des Tages stark verbessert", so Kobayashi. "Am Morgen war sie sehr staubig, und dann normalisierte sich die Situation. Wir hatten keinerlei Probleme oder Unterbrechungen heute. Das Programm war gut."

"Die Balance des Autos ist schon ganz in Ordnung, aber wir müssen noch schneller werden. Die Strecke ist schön und anspruchsvoll. Am Sonntag werden wir sicher im Rennen ein paar gute Überholmanöver sehen."


Fotos: Force India, Großer Preis von China


James Key, neuer Technischer Direktor des Teams: "Es war gut, das Team jetzt zum ersten Mal mit den Autos und den Fahrern im Einsatz an der Rennstrecke zu sehen. Ich denke, grundsätzlich haben wir heute Fortschritte gemacht. Wir haben am Auto ein paar neue Details ausprobiert, einige davon haben uns Daten für die Zukunft geliefert, andere kommen jetzt zum Tragen."

"Ich denke, wir haben mit diesen Veränderungen heute etwas Rundenzeit gefunden. Bezüglich des Heckflügels ist noch etwas Arbeit für den Rest des Wochenendes liegen geblieben. Auch mit den Reifen müssen wir noch weiter arbeiten, um wirklich zu verstehen, wie wir das Meiste aus ihnen herausholen können. Das Aufwärmen war heute mit beiden Mischungen schwierig. Wir werden uns heute Abend durch die Daten arbeiten und sehen, was wir für morgen umsetzen müssen."