Einigung zwischen Ferrari und den Coughlans

Mike Coughlans eidesstattliche Erklärung vor dem Obersten Gericht in London fällt aus, weil er sich mit Ferrari außergerichtlich geeinigt hat

(Motorsport-Total.com) - An und für sich hätte Mike Coughlan heute vor dem Obersten Gericht in London eine eidesstattliche Erklärung zu den Spionagevorwürfen der vergangenen Wochen abgeben sollen, doch dazu kam es nicht. Der beurlaubte McLaren-Mercedes-Ingenieur hat sich nämlich gestern Nacht außergerichtlich mit Ferrari geeinigt.

Titel-Bild zur News: Mike Coughlan

Mike Coughlans mit Spannung erwartete eidesstattliche Erklärung fällt aus

Ferrari hatte gegen ihn in London nach einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung seines Hauses Anzeige erstattet. Gestern wurde die Anhörung von Coughlan und seiner Frau Trudy, die unter Verdacht steht, weil sie die brisanten Ferrari-Dokumente in einem Copyshop bei Woking kopiert haben soll, auf heute vertagt. Allerdings trat Coughlan - wie vom Gericht gefordert - selbst mit Ferrari in Kontakt und zeigte sich dabei kooperativ.#w1#

Die Coughlans haben eingewilligt, Ferrari unter Eid alle Informationen zur Spionageaffäre mitzuteilen. Ferrari lässt dafür im Gegenzug die im Raum stehende Anzeige bei der Staatsanwaltschaft in Modena fallen, wo ja derzeit nur gegen Ex-Ferrari-Mitarbeiter Nigel Stepney ermittelt wird.

Für den Moment spielt sich die Spionageaffäre damit nur noch in Modena ab. Ferrari machte allerdings in einer schriftlichen Stellungnahme klar, dass auch das Verfahren in Großbritannien noch nicht als abgeschlossen zu betrachten ist.