• 09.10.2001 09:21

  • von Marcus Kollmann

Eine Runde in Suzuka mit Jenson Button

Der Engländer beschreibt detailliert eine Runde auf der 5,864 Kilometer langen japanischen Rennstrecke

(Motorsport-Total.com) - "Auf der Start-/Zielgeraden, den Berg hinunter, beginnt die Runde. Ich erreiche maximal 305km/h im höchsten Gang, bevor ich dann in die erste Kurve einlenke, welche der erste Teil einer Doppelrechts-Kurve ist. Den ersten Teil fahre ich im 5.Gang mit 260km/h. Dann bremse ich auf 150km/h ab und schalte in den 3.Gang für die zweite Kurve. Danach kommt der sehr trickreiche Streckenabschnitt hinter den Boxen. Dort benötigt man ein gut auf die Lenkbewegungen reagierendes Auto und muss in einen gutem Rhythmus finden."

Titel-Bild zur News: Jenson Button (Benetton-Renault)

Suzuka verlangt den Fahrern alles ab, weiß auch Jenson Button

"Durch die ersten drei Kurven benutze ich den 4.Gang, wobei die Kurven mit 210km/h, 190km/h und 195km/h durchfahren werden. Danach kommt eine Rechtskurve welche noch etwas langsamer ist und im 3.Gang mit 140km/h durchfahren wird. Unmittelbar danach schließt sich eine lange, den Berg hinauf führende, Links-Kurve an. In dieser beschleunige ich vom 4. in den 5.Gang und bin dann auf der folgenden kurzen Geraden im höchsten Gang maximal 290km/h schnell. Anschließend muss ich schon für die erste Kurve einer Doppel-Rechts-Kurve abbremsen. Kurve 1 nehme ich im 4.Gang knapp unter 210km/h schnell, Kurve 2 im zweiten Gang mit 125km/h."

"Nun geht es unter der Brücke hindurch hinunter zu Haarnadelkurve, wo ich vor dem Abbremsen im 5.Gang 270km/h schnell bin. Die scharf nach links führende Haarnadelkurve durchfahre ich mit ungefähr 60km/h im 1.Gang. Die nächste Passage beginnt mit einer langen Rechtskurve die man voll fährt. Ich erreiche dort beinahe 300km/h im höchsten Gang, bevor ich dann für den ersten Abschnitt der Spoon-Kurve mein Tempo auf 190km/h reduzieren muss."

"Im zweiten Abschnitt der Spoon-Kurve schalte ich bis in den 3.Gang hinunter und verlangsame meine Geschwindigkeit auf 145km/h. Gleichzeitig kämpfe ich mit dem Untersteuern, sodass ich gut heraus auf die folgende Gerade, welche zur 130R-Kurve führt, beschleunigen kann. Diese Mut-Kurve durchfahre ich im höchsten Gang bei 285km/h. Mein linker Fuß berührt dort leicht das Bremspedal, da man so das Auto stabil halten kann, während ich gleichzeitig auf dem Gas stehe. Nach dieser Kurve und der sich anschließenden Geraden folgt die beste Überholmöglichkeit die diese Strecke zu bieten hat: eine Schikane. Diese durchfahre ich im 1.Gang mit 65km/h, bevor ich mich wieder auf der Start-/Zielgeraden befinde und auf eine neue Runde gehe."