Eine Runde in Monza mit Alexander Wurz
McLaren-Mercedes-Pilot Alexander Wurz nimmt Sie auf eine schnelle Runde im 'Autodromo Nazionale di Monza' mit
(Motorsport-Total.com) - "Die Runde in Monza beginnt, indem wir durch die Gänge entlang der breiten 'Rettifilio'-Tribüne beschleunigen. Dabei erreichen wir die höchste Geschwindigkeit auf allen Strecken im Kalender, 350 km/h im siebten Gang."

© xpb.cc
Alexander Wurz erklärt Ihnen eine Runde in Monza
"Die Rechts-Links-Schikane 'Rettifilio' liegt am Ende der Gerade und sorgt dafür, dass die Geschwindigkeit dramatisch auf 115 km/h im zweiten Gang sinkt. Im Ausgang erreicht man sofort die 'Curva Grande'. Die lange, unebene Rechtskurve wird voll gefahren und man beschleunigt bis in den sechsten Gang auf 290 km/h, bevor man zur 'Variante della Roggia' kommt."#w1#
"Hier bremst man von rund 335 km/h im sechsten Gang bis auf 115 km/h ab, um die Links-Rechts-Schikane anfahren zu können, die einen trickreichen Eingang hat, da es sehr uneben und rutschig ist. Es folgt eine weitere kurze Gerade, die dich zur Rechtskurve 'Curva di Lesmos' führt, welche zwei Scheitelpunkte aufweist."
"In den ersten Teil fährt man mit rund 170 km/h im dritten Gang. Man beschleunigt kurz und erreicht 225 km/h, bevor man für den zweiten Scheitelpunkt anbremst, der mit 150 km/h ebenfalls im dritten Gang durchfahren wird. Es ist wichtig, in den 'Lesmos' eine hohe Geschwindigkeit zu halten, da sie einen auf die lange Gerade führt, die einen leichten Linksknick aufweist."
"Man erreicht 340 km/h im siebten Gang, wenn man auf die 'Curva del Vialone' zurast. In einer weiteren harten Bremszone baut man die Geschwindigkeit auf bis 145 km/h im dritten Gang ab, um die Linkskurve anzugehen. Der Eingang ist die berühmte 'Ascari'-Schikane, die sofort von einer Rechtskurve gefolgt wird, die einen in die nächste Linkskurve führt."
"Dies ist eine ziemlich interessante Sektion von Kurven, die dich auf die Rückgerade führt, auf der man eine Geschwindigkeit von 340 km/h im siebten Gang erreicht, während man die berühmte 'Parabolica' anfährt. Der enge Eingang zu dieser lang gezogenen Rechtskurve wird mit rund 160 km/h gefahren und da die Kurve aufmacht, nimmt die Geschwindigkeit zu und man kommt mit Schwung auf die Start- und Zielgerade, wo eine weitere Runde beginnt."

