• 08.07.2008 20:26

  • von Britta Weddige

Ein "produktiver Testtag" für Sutil

Force-India-Pilot Adrian Sutil arbeitete heute daran, den VJM01 auf die Eigenheiten von Hockenheim vorzubereiten und am neuen Paket

(Motorsport-Total.com) - Trotz der Regenunterbrechungen konnte Force-India-Pilot Adrian Sutil am ersten Tag der Testfahrten ein umfangreiches Programm abspulen. In Vorbereitung auf sein Heimrennen kommende Woche hatte Sutil die Aufgabe, den VJM01 auf die Eigenheiten des Hockenheimrings einzustellen. Die langen Geraden, engen Schikanen und das Motodrom erfordern einen präzisen Fahrstil - und ein Auto, das entsprechend reagiert.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil war erstmals mit einem Formel-1-Auto auf dem Hockenheimring

Sutil sammelte zudem weiter Daten über das neue Aerodynamik- und Mechanik-Paket, das in Silverstone erstmals eingesetzt wurde. Der Deutsche fuhr insgesamt 97 Runden und war Viertschnellster mit nur rund einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit von Lewis Hamilton. Force India konnte das geplante Programm ohne größere Probleme durchziehen. Sutil wird auch morgen wieder testen.#w1#

"Wir haben mit dem heutigen Programm an die Fortschritte angeknüpft, die wir in Großbritannien mit dem neuen Aero- und Mechanikpaket gemacht haben", sagte Chefingenieur Dominic Harlow. "Am Morgen haben wir die Abstimmung des vergangenen Wochenendes als Basis genommen und sie dann entsprechend den Anforderungen des Hockenheimrings verändert."

"Das ist eine gute Basis für morgen, wenn wir einige weitere Aero-Komponenten testen." Dominic Harlow

Am Nachmittag standen dann Zuverlässigkeit, Bremsenkühlung und Set-Up auf dem Fahrplan. "Wir haben gute Fortschritte gemacht", berichtete Harlow weiter. "Obwohl der Regen am Mittag und der starke Wind unser Programm etwas durcheinandergebracht hat und es schwer war, konkrete Schlüsse zu ziehen, konnten wir ohne Probleme 97 Runden fahren. Das ist eine gute Basis für morgen, wenn wir einige weitere Aero-Komponenten testen."

"Es war ein recht produktiver Tag, wir konnten viele Runden ohne echte Probleme fahren", pflichtete Sutil bei. "Der Regen hat ein bisschen gestört, aber wenigstens sind wir so viel wie möglich im Trockenen gefahren. Am Morgen haben wir an der Abstimmung gearbeitet und ich war mit dem Auto recht zufrieden. Der Nachmittag war wegen des Regen und des stärkeren Windes schwieriger, weil das die Balance beeinträchtigt hat. Aber alles in allem bin ich zuversichtlich und habe ein sehr gutes Gefühl."

Sutil selbst ist zum letzten Mal 2005 mit der Formel 3 in Hockenheim gefahren, "deshalb habe ich mich wirklich darauf gefreut, hier zum ersten Mal mit einem Formel 1 zu fahren. Es ist wahnsinnig, wie schnell es ist. Ich denke, dass wir morgen besseres Wetter haben, damit sollten die Bedingungen konstanter sein. Wir haben mit den neuen Teilen viel Testarbeit vor uns - wir arbeiten alle daran, das Auto zu verbessern."