Dyer: "Ein perfektes Rennen"
Die Pole-Position war der Schlüssel zum Erfolg in Singapur: Chefingenieur Chris Dyer ist stolz auf die Leistung von Fernando Alonso beim Nachtrennen
(Motorsport-Total.com/Sky) - Von Startplatz eins auf das oberste Siegertreppchen: Fernando Alonso krönte sein Wochenende von Singapur durch die schnellste Runde und den Sieg im dritten Nachtrennen der Formel-1-Geschichte. Der spanische Rennfahrer setzte sich erfolgreich gegen seinen Verfolger Sebastian Vettel (Red Bull) zur Wehr und brachte seinen Ferrari F10 souverän als Erster ins Ziel. Chris Dyer ist begeistert.

© Ferrari
Fernando Alonso bot Sebastian Vettel in Singapur 2010 nur diese Perspektive
Der Chefingenieur der Scuderia spricht Alonso ein großes Lob aus - und auch den Gegnern von Red Bull. "Ich kann mich an kein Rennen erinnern, bei dem sich zwei Fahrer derart von Bestzeit zu Bestzeit gehetzt haben", meint Dyer. "Fernando ist ein fehlerfreies Rennen gefahren und konnte an die Leistung aus der Qualifikation anknüpfen." Schon am Samstag hatte Alonso Vettel im Griff.#w1#
Dies war laut Dyer der Schlüssel zum Erfolg unter dem Flutlicht von Singapur: "Ohne die Pole-Position hätten wir wahrscheinlich nicht die Geschwindigkeit gehabt, um in Singapur zu gewinnen", gibt Dyer nach der Zieldurchfahrt zu Protokoll. "Das Rennen wurde also im Prinzip durch eine perfekte Runde gewonnen, die uns bereits am Samstag ganz nach vorne bugsierte. Wir hatten ein perfektes Rennen."
Red Bull habe seiner Mannschaft aber durchaus einen heißen Tanz geboten. Von der reinen Leistung her seien der F10 und der RB6 in den Straßen der Millionenstadt "ziemlich ebenbürtig" gewesen, wie Dyer abschließend betont. Sorgen, dass Vettel ein Manöver gegen Alonso wagen könnte, habe er nicht gehabt. "Wir haben es gesehen: In Singapur ist Überholen nicht gar so einfach", sagt Dyer.

