• 08.04.2011 11:58

  • von Fabian Hust

Durchwachsener Tag für Lotus

Während es am Vormittag für den malaysischen Rennstall noch gut lief, hatte man am Nachmittag bei Kovalainen technische Probleme zu beklagen

(Motorsport-Total.com) - Jarno Trulli beendete das 2. Freie Training zum Großen Preis von Malaysia mit 5,014 Sekunden Rückstand auf Position 20. Teamkollege Heikki Kovalainen konnte lediglich vier Runden fahren und wurde am Ende mit 8,010 Sekunden Abstand auf Position 23 geführt. Davide Valsecchi durfte im 1. Freien Trainings ins Auto von Kovalainen steigen und belegte mit 6,403 Sekunden Rückstand den 21. Platz.

Titel-Bild zur News: Heikki Kovalainen

Kovalainen musste erst zuschauen, am Nachmittag gab es Probleme

"Wir haben es geschafft, uns durch den Großteil des Programms zu arbeiten", so Trulli. "Aber die Tatsache, dass ich durch Verkehr auf meiner schnellsten Runde aufgehalten wurde, verdeckt meiner Meinung nach ein wenig unsere tatsächliche Geschwindigkeit."

"Das ist etwas hart, denn wir hatten uns auf dieses Rennen großartig vorbereitet. Und die Unterstützung, die wir von den Fans und den Medien in Malaysia genossen haben, war einfach großartig. Wir werden aus diesem Grund hart arbeiten, um sicherzustellen, dass wir morgen und am Sonntag eine gute Leistung zeigen."

"Das war einer dieser Tage", klagt Kovalainen. "Ich bin in der zweiten Einheit auf die Strecke gegangen, und hatte das Gefühl, dass etwas im Heck kaputtgeht. Ich bin aus diesem Grund wieder sofort zurück an die Box gekommen."

"Es sieht nach einem Problem mit dem Differenzial aus, und trotz der Tatsache, dass die Jungs wirklich hart gearbeitet haben, um mich wieder auf die Strecke zu bekommen, hat uns die Zeit geschlagen. Wir werden jedoch über Nacht daran arbeiten. Wir werden uns auch jene Daten anschauen, die Davide und Jarno heute gesammelt haben, morgen werden wir wieder angreifen."

"Es war schön, so schön", so Valsecchi. "Es war ein so tolles Gefühl, hier in Malaysia im Auto zu sitzen. Meine Rundenzeiten waren nicht unglaublich, denn ich hatte auf dem letzten Versuch ein kleines Problem. Ich hatte aus diesem Grund nicht die Möglichkeit, das Auto auf verschiedenen Reifensätzen auszuprobieren, was mir bessere Zeiten beschert hätte."

"Es ist heiß und etwas feucht, was es nie einfach macht, aber die Strecke war in Ordnung. Das Auto hat sich wirklich gut angefühlt, aber aufgrund der eingeschränkten Zeit, die mir zur Verfügung stand, war es wichtig, es locker angehen zu lassen und das Auto nicht an das Limit zu bringen. Heikki steigt am Nachmittag wieder in das Auto ein, und ich bin mir sicher, dass er und Jarno für das Team gute Arbeit leisten werden. Lasst uns auf ein gutes Rennen an diesem Wochenende hoffen."

"Meiner Meinung nach haben wir heute gute Arbeit geleistet", so Thierry Salvi von Renault. "Wir haben hier in Sepang eine Menge über das Verhalten des Motors gelernt, und das bringt uns für das Qualifying und das Rennen in eine gute Position."

"Wir haben viel Arbeit am Mapping für das Qualifying erledigt, und wir haben diesbezüglich von den Fahrern gute Rückmeldungen erhalten. Wenn man dies alles berücksichtigt, so denke ich, werden wir in der Lage sein, morgen im Qualifying mehr Leistung aus dem Auto herauszuholen. Wir hoffen, dass wir dies im 3. Freien Training bestätigen können."

"Der heutige Tag war wirklich ein Tag der zwei Hälften", so Mike Gascoyne, Technischer Direktor. "Heute Morgen hatten wir eine wirklich gute Einheit, Davide hat seinen ersten Versuch im Auto hier in Sepang absolviert, und er hat gute Arbeit für das Team geleistet, auch wenn sein letzter Versuch etwas verkürzt war."

"Mit Jarno versuchten wir, sowohl auf dem harten Reifen als auch auf dem Entwicklungsreifen zu arbeiten, und wir haben über beide gute Rückmeldungen erhalten. Es sah danach aus, als hätten wir am Nachmittag am Auto von Heikki ein Problem mit dem Differenzial gehabt, was bedeutete, dass sein Nachmittag verkürzt war. Dafür entschuldige ich mich bei ihm."

"Mit Jarno haben wir es geschafft, den Großteil des Programmes abzuschließen, obwohl wir seine Servolenkung austauschen musste. Unglücklicherweise wurde er aufgehalten, als er auf dem weichen Reifen fuhr, was bedeutet, dass er nicht in der Lage war, die maximale Geschwindigkeit aus seinem Auto herauszuholen."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Malaysia, Freitag


"Trotzdem ist es offensichtlich, dass die Geschwindigkeit des Autos näher an jener des Mittelfeldes ist, als es in Melbourne der Fall war. Nun liegt es an uns, sicherzustellen, dass die Probleme mit der Zuverlässigkeit gelöst werden, und dass die Fahrer eine Möglichkeit haben zu zeigen, zu was das Auto wirklich in der Lage ist."

"Der Tag hat abseits der Strecke mit der Bekanntgabe, dass Dell seine Beziehung zu uns ausweitet und offizieller Technischer Partner wird, sehr gut begonnen", freut sich Teamchef Tony Fernandes. "Wenn ein Unternehmen von dieser Größe wie Dell seine Partnerschaft mit uns ausbauen möchte, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Das war also positiv."

"Auf der Strecke war es ein durchwachsener Tag. Er begann gut, aber er endete ziemlich durchschnittlich. Es gibt jedoch immer noch viele positive Dinge, die wir heute entdeckt haben."

"Wenn Jarno keine Probleme im Verkehr gehabt hätte, wären wir mehr in der Lage gewesen, die wahre Geschwindigkeit zu zeigen, als wir dies in Melbourne waren. Und auch wenn wir durch Probleme mit der Zuverlässigkeit behindert wurden, sind wir immer noch sehr aufgeregt angesichts des Wochenendes, das vor uns liegt, und dem, was morgen im Qualifying passieren wird."