Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
DTM: Ekström rückt in Zandvoort dem Titel näher
(Motorsport-Total.com) - Mattias Ekström ist der erste Titel in der DTM kaum zu nehmen. Der 30-Jährige fuhr im niederländischen Zandvoort zum dritten Sieg in diesem Jahr, doch in Gedanken war er bei seinem Fahrerkollegen Peter Dumbreck. Der Schotte überstand im Opel Vectra GTS einen schweren Unfall, der zum Abbruch und einer 70-minütigen Zwangspause führte, wie durch ein Wunder unverletzt.

©
Nach den erforderlichen Aufräumarbeiten nach dem Crash in der 23. von 36 Runden wurde das Rennen neu gestartet. Doch zuvor hatte es lange Diskussionen wegen der Startaufstellung gegeben, die den Ablauf weiter verzögerten. Die Quittung war ein gellendes Pfeifkonzert der 73.000 Zuschauer. Die Addition aus beiden Rennabschnitten ergab schließlich das Endergebnis.
Ekström siegte im Audi A4 DTM vor seinem Markenkollegen Martin Tomczyk aus Rosenheim. Das Duo bescherte Audi damit den zweiten Doppelerfolg in Serie. Dritter wurde der Lokalmatador und Formel-1-Kandidat Christijan Albers im AMG-Mercedes vor seinen Teamkollegen Gary Paffett aus England und Bernd Schneider. Bester Opel-Pilot war Manuel Reuter auf dem 8. Rang.
Lehrgeld musste einmal mehr der Mönchengladbacher Heinz-Harald Frentzen zahlen. Der ehemalige Formel-1-Pilot, der Arbeitgeber Opel auf Erfolgskurs bringen sollte, musste seinen Vectra GTS V8 bereits in der sechsten Runde in der Box abstellen: "Es gab Probleme mit meiner Servolenkung. Unter diesen Umständen konnte ich leider nicht mehr weiterfahren", sagte Frentzen, für den es der vierte Ausfall in seiner ersten DTM-Saison war.

