Domenicali: "Wir werden bis zum Ende kämpfen"
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali im Interview über die Zielsetzung für Abu Dhabi, die Fortschritte am Neuwagen und den Fanevent in Valencia
(Motorsport-Total.com) - An diesem Wochenende bestreitet Ferrari den Grand Prix in Abu Dhabi und muss dabei gleich mehrere schwierige Aufgaben bewältigen: McLaren-Mercedes hat die Roten aus Maranello in der Konstrukteurswertung überholt, was den Italienern selbstverständlich ein Dorn im Auge ist. Gleichzeitig werfen der Abschied von Kimi Räikkönen und die Ankunft von Fernando Alonso bereits ihre Schatten voraus. Wichtig ist für Ferrari aber auch die Entwicklung des neuen Fahrzeugs.

© xpb.cc
Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali blickt zuversichtlich in die Zukunft
Frage: "Stefano, was hat sich Ferrari für den Großen Preis in Abu Dhabi vorgenommen?"
Stefano Domenicali: "Das Ziel ist vollkommen klar: Wir müssen versuchen, das Maximum zu erreichen. Es geht darum, den dritten Rang in der Herstellerwertung wieder zurückzuholen. Wir wissen, dass das eine schwierige Aufgabe wird, denn unser Hauptkonkurrent ist sehr stark."#w1#
"Sie haben den zweiten Saisonabschnitt in sehr guter Form bestritten. Aber man sollte niemals nie sagen. Unseren Fahrern, Kimi und Giancarlo, und dem ist das klar. Wir werden bis zum Ende kämpfen."
Frage: "Wie würdest du die beinahe abgeschlossene Saison einschätzen?"
Domenicali: "Die Saison 2009 war bislang zweifelsohne ein sehr schwieriges Jahr für das Team. Gar keine Frage - aus vielerlei Gründen. Aufgrund der sehr berühmten Doppeldiffusor-Geschichte hatten wir einen schwierigen Start."
"Das hat in diesem Jahr in gewisser Weise die technische Entwicklungsarbeit am Auto vorgegeben. Außerdem war der Wagen nicht wirklich konkurrenzfähig. Die Gründe dafür haben wir mittlerweile schon oft diskutiert. Des Weiteren gab es den Zwischenfall mit Felipe zur Saisonmitte."
"Das waren alles keine positiven Dinge, doch das Team hat immer sehr, sehr gut reagiert. Die Jungs halten zusammen. Die Ziele für das kommende Jahr sind aber vollkommen klar. Das ist sehr wichtig für die Gruppe, die bereits jetzt sehr hart am neuen Auto arbeitet."¿pbvin|512|2116|ferrari|0|1pb¿
Frage: "Wo steht ihr bei der Entwicklung des Rennwagens für 2010?"
Domenicali: "Wir machen gute Fortschritte, was sehr ermutigend ist. Wir sind dabei, einen wichtigen Schritt auf aerodynamischer Seite zu machen. Das ist im Prinzip der wichtigste Bereich am Auto."
"Aber weil es im kommenden Jahr keine Tankstopps mehr geben und weil die Reifensituation eine etwas andere sein wird, müssen wir auch sehr viel technische Arbeit am Auto verrichten. Ich würde sagen, momentan ist die Lage sehr ermutigend. Das Team arbeitet sehr hart, um 2010 konkurrenzfähig zu sein."
Frage: "Abu Dhabi und Ferrari haben ein enges Verhältnis zueinander. Was bedeutet dieses Rennen für Ferrari?"
Domenicali: "Für uns ist das ein besonderes Wochenende. Wir sind an einem fantastischen Ort, wo fantastische Investments getätigt wurden. Wir haben einen Teilhaber, der sehr viel in diese Sache investiert hat."
"Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es dort den Ferrari-Themenpark gibt, der im kommenden Jahr eröffnet wird. Das ist ein riesiges, aber fantastisches Projekt. Auch dem gilt unsere Konzentration. Auch aus diesem Grund wollen wir natürlich alles geben, um das maximale Ergebnis zu erzielen."
Frage: "Die Rennsaison geht zu Ende - wie sieht das weitere Streckenprogramm für Ferrari aus?"
Domenicali: "Der nächste Termin für all unsere Tifosi wird am 14. und 15. November in Valencia stattfinden. Dort werden wir die üblichen Ferrari Finals ausrichten - erstmals überhaupt nicht in Italien."
"An diesem Rennwochenende treffen wir auf unsere Piloten aus dem GT-Sport und auf unsere Kunden. Das ist ein Termin, der nun schon Tradition hat. Wir freuen uns darauf, all unsere Tifosi zu sehen, wie sie dieses Wochenende feiern. Das ist wichtig für uns - wie immer."

