Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Renault-Piloten im Doppel-Interview
Lesen Sie, was Heikki Kovalainen und Giancarlo Fisichella im Teaminterview über ihren ersten Trainingstag in Fuji zu sagen hatten
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Heikki, wie lief es heute bei dir?"
Heikki Kovalainen: "Das Training klappte sehr gut. Das Wichtigste ist, dass wir wie geplant sehr viele Runden gefahren sind. Dafür möchte ich vor allem den Mechanikern danken, die den ganzen Tag über unermüdlich die Einstellungen geändert haben, die wir in den beiden Trainingssitzungen ausprobierten."

© Renault
Heikki Kovalainen und Giancarlo Fisichella in der Boxengasse von Fuji
Frage: "Also ein durchgehend positiver Tag für dich..."
Kovalainen: "Absolut! Was mich ebenfalls sehr freut, ist die Tatsache, dass wir uns während der drei Trainingsstunden kontinuierlich verbesserten und das Auto gut auf Setup-Änderungen reagierte. Ich glaube, dieser Auftakt war sehr ermutigend für den Rest des Wochenendes."#w1#
Frage: "Was kannst du uns über die Strecke berichten, nachdem du heute fast eine komplette Grand-Prix-Distanz gefahren bist?"
Kovalainen: "Es macht Spaß, hier zu fahren. Die letzten fünf Kurven sind entscheidend für die Rundenzeit. Es handelt sich um eine Abfolge langsamer Ecken - und das in einem Auto mit relativ wenig Abtrieb. Dort musst du das Auto sehr gut spüren."
Frage: "Wie sieht es bei dir aus, Giancarlo: Suzuka oder Mount Fuji?"
Giancarlo Fisichella: "Ich muss zugeben, dass Fuji wirklich schön zu fahren ist - obwohl Suzuka mein Favorit bleibt. Die Herausforderung ist nicht vergleichbar, aber auch hier gibt es ein paar interessante Abschnitte. Im langsamen Schlussteil der Runde kommt es sehr stark auf den Fahrer an. Dasselbe gilt für die schnellen Kurven 3, 4 und 5, durch die du möglichst viel Schwung mitnehmen musst."
Frage: "Wie lief denn dein erster Trainingstag?"
Fisichella: "Am Vormittag hatten wir ein kleines Balance-Problem am Auto, aber das konnten wir über Mittag mit ein paar Veränderungen abstellen. Es war ein produktiver Tag, und ich glaube, dass wir nach der heutigen Datenanalyse morgen weitere Fortschritte erzielen werden."

