Die nächste Fan-Umfrage beginnt
Die offizielle Formel-1-Internetseite stellt zwei verschiedene Systeme eines künftigen Qualifyings zur Wahl - die Fans sollen entscheiden
(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 im Umfragenrausch: Jahrelang wurde gefordert, dass die Fans der Formel 1 befragt werden sollten, wenn es um die künftige Gestaltung des Sports geht. Nun hat die FIA eine groß anlegte Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse die Entscheidungen und Vorschläge der FIA durchaus beeinflussen. Auf der offiziellen Formel-1-Internetseite (www.Formula1.com) startete nun eine zweite Umfrage.

© Jordan
Das Einzelzeitfahren soll Ende 2005 endgültig ausgedient haben
Es geht um das Qualifyingsystem ab dem Jahr 2006. Mit dem Einzelzeitfahren ist nicht nur der Formel-1-Tross in großen Teilen unzufrieden. Die Fanbefragung der FIA förderte eine Mehrheit von 70 Prozent zutage, die das alte System mit zwölf Runden in einer Stunde Trainingszeit bevorzugen würde. Entsprechend gibt es momentan zwei konkurrierende Vorschläge der Formel-1-Teams, die Fans sollen auf der offiziellen Formel-1-Internetseite nun ihre Meinung dazu äußern.#w1#
Der erste Vorschlag besteht aus zwei 25-minütigen Trainingssitzungen - unterbrochen von einer zehnminütigen Pause. Damit auch in der ersten Hälfte die Fahrer zum Drehen einer schnellen Runde gebracht werden, werden die besten Rundenzeiten beider Sitzungen addiert und ergeben die Startaufstellung. Die Benzinmenge bleibt allen Beteiligten freigestellt, eine Rundenbeschränkung gibt es nicht.
Der zweite Vorschlag besteht aus einer Ausscheidungsregel. Das Qualifying dauert 60 Minuten, nach 15 Minuten aber dürfen die bis dahin fünf langsamsten Fahrer nicht mehr teilnehmen. Ihre Startpositionen von Platz 16 bis 20 sind damit fixiert. Nach weiteren 15 Minuten scheiden wieder die fünf langsamsten Fahrer aus. In der verbleibenden halben Stunde fahren damit zehn Piloten die Startplätze in den Top-Ten aus. Auch hier gibt es keine Beschränkung der Benzinmenge.

