• 23.09.2005 22:10

  • von Fabian Hust

Die "grüne" Strecke schmeckte Bridgestone nicht

Am Morgen hatte man Probleme mit dem Grip, am Nachmittag lief es dann für die Bridgestone-Teams deutlich besser

(Motorsport-Total.com) - Für Reifenhersteller Bridgestone sieht es in Brasilien etwas freundlicher aus - zumindest war dies in der 2. Freien Trainingseinheit am Freitag der Fall. Immerhin zwei Autos waren in den Top 10 zu finden, Rubens Barrichello auf dem fünften und Michael Schumacher auf dem achten Rang. Auch Minardi mit Robert Doornbos auf dem 14. Platz mit nur 1,839 Sekunden Rückstand war erstaunlich weit vorn zu finden. Man scheint also im Vergleich zu den letzten Rennen Fortschritte erzielt zu haben.

Titel-Bild zur News: Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma

Suganuma sieht Bridgestone für das bevorstehende Rennen gut gerüstet

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Wie üblich war die Strecke am Morgen ziemlich staubig, die Haftungslevel waren also zunächst sehr niedrig. Die Haftung hat sich aber schneller verbessert, sodass gegen Ende des 1. Freien Trainings ein paar schnelle Runden gefahren werden konnten."#w1#

"Die Bridgestone-Teams haben die ganze Zeit effektiv genutzt, um ihre beiden Spezifikation zu testen, auch wenn wir auf dem rechten Vorderreifen etwas Graining bemerkt haben, besonders auf der weicheren Spezifikation, lief es nicht allzu schlecht und wir sollten an diesem Wochenende keine Probleme haben."

"Manche Autos springen wegen der unebenen Natur der Strecke ziemlich stark und die Fahrer beschweren sich über mangelnde Haftung, aber die Teams werden am Setup arbeiten, um dieses Problem aus der Welt zu räumen."

"Was die Reifen betrifft, so müssen wir uns einfach alle Daten anschauen, die Abnutzung und die Blasenbildung überprüfen und sicherstellen, dass wir die richtige Empfehlung für unsere Teams aussprechen."