Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Desaster"-Rennen für das Jordan-Team
Während Firman schon in Runde eins aus dem Rennen war, hatte Fisichella ungewöhnlich viele verschiedene Probleme
(Motorsport-Total.com) - Für Ralph Firman war das Rennen schon in der ersten Kurve zu Ende, als der Brite in die Massenkollision verwickelt wurde: "Es ist sehr enttäuschend, aus dem Rennen geworfen zu werden. Ich fuhr in die erste Kurve, sah überhaupt nicht, was da passierte, plötzlich wurde jeder langsamer und ich krachte in das Heck von Frentzen wodurch ich mir den Frontflügel beschädigte. Ich dachte, dass das Auto noch in Ordnung wäre, aber dann berührte mich Justin seitlich, ich flog von der Strecke und dann war einfach zu viel am Auto kaputt."

© Jordan
Giancarlo Fisichella hatte im Rennen Probleme ohne Ende
Für Teamkollege Giancarlo Fisichella verlief das Rennen nicht minder turbulent. Aus dem Chaos in der ersten Kurve konnte sich der Römer raushalten, doch dann gab der Cosworth-Motor im Heck "ungesunde" Geräusche von sich, es folgte ein Notstopp, doch die Boxenmannschaft bekam das Auto nicht mehr richtig in die Gänge, der Italiener fuhr mit Rundenrückstand sein eigenes Rennen. Nach einem vierten Stopp stellte "Fisico" das Auto in der 65 Runde in der Box ab: "Das war für mich wirklich ein Desaster! Ich hatte eine Menge Probleme: Mit den Reifen, dem Auto, der Elektronik, der Motor überhitzte ? einfach mit allem."
Für Technikdirektor Gary Anderson also ein arbeitsreiches Rennen: "Ich denke, man kann dies eine ereignisreiche Veranstaltung nennen. Ralph hatte in der ersten Kurve eine Kollision und das Rennen war damit vorzeitig gelaufen. Giancarlo konnte sich aus den Unfällen heraushalten. Als das Safety Car wieder an die Box ging, hatte er ein Problem mit der Traktionskontrolle, denn diese arbeitete ständig. Das sorgte für Probleme beim Schalten und mit der Traktionskontrolle. Er verlor viel Zeit, als wir versuchten, das zu beheben. Wir hatten weitere Probleme und dann musste er schlussendlich kurz vor Rennende mit einem Wasserleck aufgeben, das den Motor überhitzen ließ. Es war ein enttäuschendes Rennen."

