Der STR4: Fast zu 100 Prozent hausgemacht
Toro-Rosso-Teammanager Gianfranco Fantuzzi über den Bau des neuen STR4, der heute in Barcelona vorgestellt wurde: Chassis-Fertigung erstmals in Faenza
(Motorsport-Total.com) - Gianfranco Fantuzzi hat bei Toro Rosso die Rollen getauscht. Ab sofort fungiert der Italiener als Teammanager. Bisher war er als Generalmanager für die Produktion bei Toro Rosso zuständig. Deshalb erläutert er anlässlich der heutigen Präsentation des STR4 in Barcelona, in welchen Schritten der neue Bolide vom Zeichenbrett auf die Rennstrecke gebracht wurde.

© RedBull
Das Chassis des neuen STR4 wurde erstmals in der Fabrik in Faenza gebaut
"Fast 100 Prozent des Autos wurden bei uns selbst gemacht", erklärte Fantuzzi. "Unsere Beschaffungsabteilung verarbeitet 14.000 Zeichnungen, darunter die für Autokomponenten, Vorrichtungen, Fertigungsmittel, Herstellung und so weiter. Zuerst haben wir entschieden, ein paar Teile in unserer eigenenFertigung zu bauen, aber zum allerersten Mal überhautp haben wir das aktuelle Chassis direkt bei uns gefertigt, während es im vergangenen Jahr bei Carbotec in Österreich gebaut wurde."#w1#
Das sei für die Truppe in Faenza eine große Herausforderung gewesen, fuhr Fantuzzi fort: "Das Chassis hat vor dem Saisonstart bis zu 100 Prozent unserer Energie gefordert. Dazu gehörte auch, dass wir den Druckbehälter wieder in Betrieb nahmen, der in schon in der Fabrik war, bevor das Team zu Toro Rosso wurde. Zudem mussten wir neues Personal einstellen, das vor allem in den Bereichen Laminieren und Beschnitt gut qualifiziert ist. Bevor wir uns an den STR4 gemacht haben, haben wir ein Chassis des 2008er STR3 gebaut, um zu sehen, wie es funktionieren würde. Und das hat sich als wichtige Erfahrung erwiesen."
Auch die Fabrik als solche ist gewachsen. Ein neues Gebäude wurde errichtet, in dem die neue Maschinenabteilung untergebracht wurde, in den Abteilungen Design und Fertigung wurde neues Personal eingestellt. Bevor weiter expandiert wird, wird jedoch noch abgewartet, wie das neue Reglement die Rollen von Herstellern und Konstrukteuren festlegt.

