Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Der Formel-1-Freitag im Rückblick: Best of Social Media
Was heute auf Twitter, Instagram & Co. los war: +++ Ricciardo hofft auf Australian Open +++ Vettels erster Aston-Martin-Tag +++ Unser #BernieMeme-Beitrag +++
Ferrari hat eine neue Juniorin!
Bei einem aufwändigen Auswahlverfahren mit der Initiative "Girls on Track" des FIA-"Women in Motorsport"-Ausschusses, hat sich Ferrari am Ende zwischen vier Finalistinnen zwischen 14 und 17 Jahren entscheiden müssen. Die Wahl ist auf die 16-jährige Maya Weug gefallen. Die Niederländerin wird nicht nur als erste Frau Teil der Ferrari Driver Academy, sondern darf auch gleich an der Formel 4 teilnehmen.
Bei Ferrari war man jedoch so begeistert von den vier Finalistinnen, dass sie auch den anderen drei Teilnehmerinnen noch eine Chance geben wollen. Sie bekommen je einen Test in der Ferrari-Challenge, um ihnen weitere Möglichkeiten offen zu halten.
Die Ferrari Driver Academy besteht seit 2009 und hatte bis heute Namen wie Jules Bianchi, Sergio Perez, Lance Stroll, Charles Leclerc und natürlich Mick Schumacher unter ihren Fittichen
Vettel erster Tag bei Aston Martin?
Laut Medienberichten hat auch der viermalige Weltmeister bereits seine Arbeit in Silverstone aufgenommen (hier mehr). Sogar im Simulator soll er schon gesessen haben. Und ja, wir fragen uns auch, warum es davon noch keine Bilder gibt... Aber die liefern wir natürlich nach, sobald das Team damit rausrückt ;)

© Aston Martin
Jenson Button ist zurück!
Den Weltmeister von 2009 zieht es vier Jahre nach dem Ende seiner Formel-1-Karriere zurück zu dem Team, bei dem im Jahr 2000 alles für ihn angefangen hat. Als Berater bei Williams will er dazu beitragen, das Team wieder an die Spitze zu bringen. Das Team läge ihm wegen seiner eigenen Geschichte und der Tradition des Rennstalls sehr am Herzen, wie er erklärt. Hier erfährst Du mehr.
Williams-Stammpilot George Russell hatte im ersten Moment der Bekanntgabe schon Angst um sein Cockpit ... :D
Ricciardo hofft auf Australian Open
Das berühmte Tennisturnier soll am 8. Februar starten und laut McLaren-Pilot Daniel Ricciardo auch Formel-1-Fans Hoffnung machen. Denn der Australien-Grand-Prix musste aufgrund der Corona-Situation seinen Kalender-Platz als Saison-Eröffnungsrennen am 21. März räumen und soll nun am 21. November stattfinden.
"Ich bin ein großer Tennis-Fan und werde es mir anschauen", wird Riccardo von 'The Age' zitiert. "Ich hoffe, dass sie es schaffen, weil es in gewisser Weise eine Vorlage dafür ist, wie wir unser Event im November hinbekommen." Denn auch an der Umsetzung im November gibt es noch immer Zweifel. "Wenn es für die Open reibungslos läuft, ist das großartig für uns."
Knackpunkt für die großen Sportveranstaltungen sind auch die zweiwöchigen Quarantäne-Vorschriften. "Es wäre für uns niemals realistisch gewesen, eine 14-tägige Quarantäne für eine Veranstaltung zu verhängen, die vier Tage dauert. Beim Tennis ist man potenziell zwei Wochen dort, also macht es in dieser Hinsicht mehr Sinn", so Ricciardo.
"Ich hätte nicht wieder nach Melbourne kommen wollen, so wie letztes Jahr, wo alles kurz vor dem Start war, und dann wird es wieder abgesagt. Es war so eine große Schande für alle, ein zweites Mal wäre noch schlimmer gewesen. Die Verlegung in den November gibt uns die Chance, ein richtiges Event zu haben, und das ist es, was wir uns erhoffen."

© LAT
Auch wir konnten nicht widerstehen
Noch immer geistern neue Beiträge zu Bernie Sanders' Auftritt bei Joe Biden Amtseinführung als US-Präsident am Dienstag durch die sozialen Medien - auch in der Motorsport-Szene. Da konnten wir auch nicht widerstehen... ;)
Winter-Training-Level: Sir Hamilton
"Hier sind wir auf 3400m. Begonnen haben auf 2400m", erklärt der Weltmeister auf in den sozialen Medien. "Die Luft ist so dünn, es fällt schwerer zu atmen, was perfekt ist, um den Körper zu pushen. Ich bin hier am Ende der Wanderung, ein perfekter Start in den Morgen, gefolgt von Skilanglauf, was nicht meine Stärke ist, aber ich komme zurecht."
Ex-Teamkollege Fernando Alonso ist derweil lieber auf dem Fahrrad unterwegs ...
Warmes Willkommen
Als hätte jemals jemand daran gezweifelt, dass Daniel Ricciardo auch bei McLaren zum Fan-Liebling wird ...
Sieg im Rechtsstreit gegen Ex-Managerin
Der ehemalige Formel-1-Pilot Kevin Magnussen hat nach jahrelangem Rechtsstreit mit seiner Ex-Managerin Dorte Riis Madsen einen Sieg errungen. Nachdem ein Gericht in Kopenhagen entschieden hatte, dass ihr rückwirkend seit September 2015 und bis zum Jahre 2021 20 Prozent seiner Einnahmen innerhalb und außerhalb der Formel 1 zustehen (hier mehr), entschied der Oberste Gerichtshof im Berufungsverfahren nun anders. Wie die dänische Zeitung 'Jyllands Posten' berichtet, muss Riis Madsen Magnussen zudem die entstanden Prozesskosten zahlen.

© Motorsport Images
Coole Idee!
McLaren ruft seine Follower heute dazu auf, eine Rennstrecke in deren eigenen Heimatstadt zu entwerfen. Hast Du Dir auch schonmal vorgestellt, durch welche Deiner Straßen Formel-1-Boliden düsen könnten?
Kenne deine Rookies
AlphaTauri tut dieser Tage sein Bestes, um uns an ein neues Gesicht in der Startaufstellung 2021 zu gewöhnen. Es gibt jedenfalls vermehrt Content Honda-Hoffnung von Yuki Tsunoda ...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar