• 18.03.2006 14:59

  • von Fabian Hust

Dennis sieht McLaren-Mercedes auf Titelkurs

Nach der Vorstellung der "Silberpfeile" im Qualifying zum Großen Preis von Bahrain sieht der Teamchef sein Team bestens für die Zukunft gerüstet

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr verlor McLaren-Mercedes den Kampf um den Fahrer- und den Konstrukteurstitel gegen Renault - das soll in diesem Jahr freilich anders werden. Bei den Wintertestfahrten sah es danach zunächst wahrlich nicht aus, denn das Team kämpfte mit technischen Problemen und hinkte wegen eines nicht ausreichend starken Motors den Gegnern massiv hinterher. Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug gab sogar öffentlich zu, dass die Vorbereitungen auf die neue Saison nicht so gut verlaufen sind wie erhofft.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis sieht sein Team in diesem Jahr auf jeden Fall auf Titelkurs

Zwar hatte Kimi Räikkönen am ersten Rennwochenende erneut technische Probleme, doch unter dem Strich hinterlassen die "Silberpfeile" bisher einen besseren Eindruck als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Beide Piloten hatten im Malaysia-Qualifying rund eine Sekunde Rückstand auf Giancarlo Fisichella im Renault, doch wenn beide Autos wie vermutet deutlich schwerer sind, wäre dieser Rückstand zu erklären. Schon in Bahrain hat Räikkönen gezeigt, was mit einem schweren Auto sogar von ganz hinten im Feld möglich ist...#w1#

In Bezug auf die Leistung der Reifen und der Motoren sieht Ron Dennis sein Team derzeit in Augenhöhe mit der direkten Konkurrenz, kündigt aber diesbezüglich für die kommenden Wochen Änderungen an. Grundsätzlich soll es für jedes Rennen kleinere Optimierungen des Gesamtpakets geben, der nächste größere "Step" ist für das dritte Saisonrennen in Melbourne geplant, hier sind nach Aussage des Briten Verbesserungen "in allen Bereichen" des technischen Pakets geplant. Ein weiteres großes Update kommt im Mai zum Großen Preis von Europa.

"Am ermutigendsten für uns ist, dass wir wissen, was wir in Australien bekommen werden und dass wir wissen, was für den Europa-Grand-Prix im Mai geplant ist. Wir werden im Verlauf der kommenden Rennen große Sprünge machen", verspricht der 58-Jährige. "Wie auch immer das Rennen am Sonntag ausgehen mag, solange wir in die Punkte kommen - wir haben natürlich mehr drauf - werden wir sehr glücklich sein."