Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dennis macht sich keine Sorgen um die Technik
Trotz Kimi Räikkönens Radaufhängungsbruch am Samstag macht sich McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis keine Sorgen um die Technik
(Motorsport-Total.com) - Schon im Winter genossen die "Silberpfeile" nicht den Ruf, besonders zuverlässig zu sein, und als gestern im Qualifying in Bahrain gleich in der ersten Phase Kimi Räikkönens Radaufhängung kollabierte und ihm so den 22. und letzten Startplatz einbrachte, fühlten sich viele an die Pleiten-, Pech- und Pannenserie aus dem vergangenen Jahr erinnert.

© xpb.cc
Die McLaren-Mercedes-Teile kamen gestern ohne Auto an die Box zurück...
Dass solche Zwischenfälle Räikkönen eher nicht dazu bewegen werden, einen neuen Vertrag bei McLaren-Mercedes zu unterschreiben, ist eine Sache; Teamchef Ron Dennis macht sich aber ungeachtet dessen keine Sorgen um die Zuverlässigkeit seiner MP4-21-Boliden: "Es war frustrierend, im Freien Training einen Elektronikdefekt an Kimis Auto gehabt zu haben, aber das war der erste Defekt dieser Art seit fünf Jahren", sagte er.#w1#
"In den vergangenen beiden Wochen war unsere Zuverlässigkeit wirklich gut, daher ist es frustrierend, ausgerechnet am Rennwochenende so peinliche Defekte zu erleiden. Aber niemand ist perfekt. Klar, es ist frustrierend für uns, aber wir müssen uns deswegen keine fundamentalen Sorgen machen", relativierte er Räikkönens Stehenbleiben im Freien Training und seinen späteren Abflug im Qualifying.
Dass Juan-Pablo Montoya anschließend über einen Leistungsverlust des Motors meckerte, passte nur zu gut ins Bild. Einen neuen Mercedes-V8 soll der Kolumbianer aber nicht bekommen: "Die Motoren sind in Ordnung", winkte Dennis ab. "Es gibt keinen Unterschied zwischen unseren Motoren." Aber: "Wenn man mit niedriger Drehzahl fährt, um den Motor zu schonen, dann passt das Mapping nicht, und dadurch fühlt es sich so an, als hätte man weniger Leistung."

