• 12.10.2006 13:05

Defektes Ventil verursachte Schumachers Motorschaden

(Motorsport-Total.com) - Nach tagelangen Analysen ist die Ursache des Motorschadens bei Michael Schumacher in Japan nun endlich geklärt: Unsere Kollegen von 'auto motor und sport' berichten, dass ein defektes Einlassventil eine Kettenreaktion ausgelöst haben dürfte. Es habe aber keine Probleme mit Überlastung oder Überhitzung gegeben, weshalb man in Maranello von einem simplen Materialfehler ausgeht.

Titel-Bild zur News:

Weil kein besorgniserregender Fehler im Konzept des Motors festgestellt werden konnte, plant Ferrari in Brasilien den Einsatz der gleichen Motorenspezifikation. Großer Vorteil: Sowohl Schumacher als auch Felipe Massa können mit brandneuen Triebwerke ins Saisonfinale gehen und müssen daher mit der Kilometerleistung nicht haushalten.