Defekt bei Renault: Nur 39 Runden
Renault hat einen positiven ersten Eindruck von den neuen Pirelli-Reifen, wegen eines Defekts musste Robert Kubica aber vorzeitig aufhören
(Motorsport-Total.com) - Die gute Nachricht vorweg: "Wir haben uns einige Reifen für morgen aufgespart", berichtet Robert Kubica vom heutigen Testtag in Abu Dhabi. Die schlechte Nachricht: Hätte sein Auto nicht vorzeitig den Geist aufgegeben, wäre Renault heute zum Auftakt der Pirelli-Tests sicher mit allen vier zur Verfügung stehenden Reifensätzen gefahren.

© xpb.cc
Robert Kubica blieb wegen eines mechanischen Defekts frühzeitig stehen
"Wir mussten frühzeitig stehen bleiben, weil ein mechanischer Defekt auftrat", berichtet Chefingenieur Alan Permane. "Also haben wir uns einige Reifen für morgen aufgehoben, denn dann ist das Problem hoffentlich aus der Welt." Kubica konnte daher nur 39 Runden drehen und belegte mit 0,862 Sekunden Rückstand auf Felipe Massa den fünften Platz - und auf seine eigene Qualifying-Zeit vom Samstag fehlten ihm ebenfalls 0,252 Sekunden.
"Es ist immer interessant, neue Reifen zu testen", so der Pole. "Wir alle wissen, wie wichtig die Reifen für das Fahrverhalten sind, also haben wir uns darauf konzentriert, beide Mischungen zu evaluieren und die Eigenschaften so gut es geht zu verstehen. Obwohl wir nicht viele Runden gefahren sind, haben wir einiges gelernt - und es ist gut, dass wir heute unsere Zusammenarbeit mit Pirelli endlich richtig beginnen konnten."
"Wir bekamen heute einen ersten Eindruck von den Pirellis", fügt Permane an, "und wir konnten sowohl den Medium- wie auch den Softreifen ausprobieren. Am Vormittag lief es sehr gut und Robert war einigermaßen zufrieden mit der Balance, auch wenn wir tagsüber einige Änderungen vornahmen, um sie zu verbessern. Der erste Eindruck von den Reifen ist positiv: Sie funktionieren gut, liefern guten Grip und haben keine Aufwärmprobleme."

