De la Rosa erwartet problemlosen Monaco-Samstag

Pedro de la Rosa rechnet im Monaco-Qualifying nicht mit mehr Behinderungen als auf anderen Strecken und sieht den Grund dafür in den Reifen

(Motorsport-Total.com) - Der Stadtkurs in Monte Carlo ist wie keine andere Strecke im Formel-1-Kalender Synonym für die Schwierigkeit, Überholmanöver zu setzen. Dies gilt nicht nur für das Rennen am Sonntag. Auch in der samstäglichen Zeitenjagd im Rahmen des Qualifyings ist ein Vorbeikommen an einem anderen Fahrzeug ohne Unterstützung des vorausfahrenden Piloten nahezu ausgeschlossen.

Titel-Bild zur News:

Pedro de la Rosa erwartet am Monaco-Samstag nicht mehr Probleme als sonst

Nicht wenige Beobachter rechnen für den Monaco-Samstag mit extrem kurzweiligen 60 Minuten. "Wenn ich mir das Qualifying aus Barcelona vor Augen führe, dann wird Q1 in Monaco ganz sicher ein großer Kampf", sagt HRT-Pilot Pedro de la Rosa, rechnet in den Straßenschluchten des Fürstentums aber nicht unbedingt mit mehr Behinderungen im Qualifying als auf anderen Strecken: "Ich muss sagen, dass die Fahrer im Qualifying sehr viel Respekt walten lassen. Das versuchen wir auch, aber es wird nicht einfach in Monaco."

Für de la Rosa ist nicht zuletzt Pirelli der Grund für seine Annahme. Der italienische Reifenhersteller bringt erstmals in dieser Saison die Supersoft-Mischung an die Strecke. "Das ist ein sehr guter Reifen fürs Qualifying, da du mit ihm auf der Out-Lap sehr langsam fahren und anderen Autos Platz machen kannst, ohne dabei Temperatur in den Reifen zu verlieren."

"Auf einigen Strecken haben wir das Problem, dass man direkt aus der Box heraus sehr schnell fahren muss, um die Reifen auf Temperatur zu bringen. Wenn dann von hinten ein schnellerer Fahrer kommt und du vom Gas gehst, hast du das Problem, dass die Reifen sehr stark abkühlen. In Monaco sollten wir dieses Problem mit dem Supersoft nicht haben", so der Spanier.