• 25.07.2006 11:41

  • von Fabian Hust

Davidson 2007 Stammfahrer beim Super Aguri F1 Team?

Dieses Jahr hat sich Anthony Davidson den Traum von einem Stammfahrer-Cockpit erneut nicht erfüllen können - 2007 soll es endlich soweit sein

(Motorsport-Total.com) - Anthony Davidson dürfte ein lachendes und ein weinendes Auge haben: Auf der einen Seite wurde der Brite vor dem Saisonbeginn von Honda als dritter Fahrer vorgestellt, darf also an den Grand-Prix-Freitagen im ersten und zweiten Freien Training das dritte Auto des Teams bewegen, auf der anderen Seite konnte er sein erklärtes Ziel, endlich zum Einsatzfahrer aufzusteigen, trotz Testfahrten bei MF1 Racing und Gesprächen mit dem Super Aguri F1 Team nicht realisieren.

Titel-Bild zur News: Anthony Davidson

Anthony Davidson wartet seit Jahren auf einen Platz als Stammfahrer

Davidson, ein ehemaliger BRDC/Autosport/McLaren-Förderkandidat, ist schon seit 2001 im Team, das bis 2005 unter dem Namen BAR-Honda an den Start ging. Seine Karriere begann er allerdings bereits in den späten 90er Jahren mit beeindruckenden Erfolgen im Kart- und später auch im Formelsport. 2001 wurde er Vizemeister in der prestigeträchtigen Britischen Formel-3-Meisterschaft.#w1#

In der Formel 1 wartet er freilich nach wie vor auf den Durchbruch, denn abgesehen von zwei Renneinsätzen für Minardi im Jahr 2002 und seinem Kurzauftritt in Malaysia 2005 musste er bisher immer auf der Ersatzbank schmoren. Dabei gilt er nach wie vor als eines der gegenwärtig größten britischen Talente im Motorsport.

Weil es im kommenden Jahr keine dritten Fahrer mehr geben wird, ist Davidson mehr denn je gezwungen, sich nach einem Stammfahrer-Cockpit umzusehen, und angeblich überlegt man derzeit, beim Super Aguri F1 Team kommendes Jahr auf eine reine japanische Fahrerpaarung zu verzichten, um stattdessen auf den Briten zu setzen.

Das würde durchaus Sinn machen, denn das Team versucht derzeit, die Unterschriften aller Teamchefs zu bekommen, sodass man 2007 mit dem diesjährigen Chassis des Honda Racing F1-Teams an den Start gehen kann. Und das kennt Davidson natürlich in und auswendig. Zusammen mit Teamkollege Takuma Sato - den Davidson noch von dessen Honda-Zeit her bestens kennt, könnten beide das Team nach vorne bringen.

"Wenn man ihm kommendes Jahr die Chance gibt und Aguri an Tempo zulegt, dann denke ich, wird das großartig für ihn sein", so Honda-Teamchef Nick Fry, der Davidson natürlich lieber in seinem Team behalten würde. Sportdirektor Gil de Ferran zeigte sich kürzlich auf seinen Schützling angesprochen "sicher, dass er schlussendlich irgendwo seine Chance erhalten wird, Rennen zu fahren".