• 18.08.2001 11:26

  • von Fabian Hust

David Coulthard im letzten Freien Training vorne

McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard war im letzten Freien Training vor dem Qualifying in Budapest der Schnellste

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Bestzeit von 1:15.263 Minuten war McLaren-Mercedes-Pilot David Coulthard im letzten Freien Training vor dem Qualifying auf dem Hungaroring der Schnellste. Der Schotte war damit rund 2.3 Sekunden schneller als Michael Schumacher auf seiner Pole-Position-Runde des Vorjahres. Teamkollege Mika Häkkinen kam mit 0.576 Sekunden Rückstand auf den fünften Platz.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard fuhr im letzten Freien Training in Ungarn Bestzeit

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hatte während den letzten 90 Trainingsminuten zwei Ausrutscher neben die Strecke und kämpfte mit seinem Auto, wäre aber in einer Runde in der Lage gewesen, die Zeit von Coulthard zu fahren, wenn ihm nicht Mika Häkkinen ein wenig im Weg gestanden wäre. Mit 0.203 Sekunden Rückstand kam der Ferrari-Pilot auf den zweiten Platz vor seinem Teamkollegen Rubens Barrichello, dem 0.387 Sekunden auf die Bestzeit fehlten.

Wie schon am Freitag zeigte sich Nick Heidfeld auch am Samstagmorgen extrem stark. Der Mönchengladbacher fuhr in seinem Sauber-Petronas mit nur 0.558 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz. Teamkollege und Streckenneuling Kimi Räikkönen fehlten als Elften 1.315 Sekunden auf die Spitze.

Bei Jordan-Honda war es Jarno Trulli, der mit 0.758 Sekunden Rückstand als Sechster den Erwartungen gerecht wurde, sein neuer Teamkollege Jean Alesi kam nach seiner "Bluffrunde" gestern mit wenig Sprit an Bord dieses Mal mit 2.071 Sekunden Rückstand nur auf den 16. Platz.

Ralf Schumacher musste seinen BMW-Williams im 4. Freien Training nach einem Dreher vorzeitig abstellen und kam nach 14 Runden mit 0.770 Sekunden Rückstand auf den siebten Platz, Teamkollege Juan-Pablo Montoya, der sich mit jeder Trainingsminute an diesem Wochenende bisher hat steigern können, wurde mit 0.835 Sekunden Rückstand auf dem achten Platz geführt.

Jaguar-Pilot Eddie Irvine kam mit 1.208 Sekunden Rückstand nach 29 Runden auf den neunten Platz, Teamkollege Pedro de la Rosa landete nach 30 Runden mit 2.286 Sekunden Abstand auf die Spitze auf dem 17. Platz. Olivier Panis wurde im BAR-Honda als Zwölfter geführt, Teamkollege Jacques Villeneuve fehlten 1.824 Sekunden auf ganz vorne, der Kanadier kam auf den 14. Platz.

Etwas stärker präsentierte sich das Benetton-Renault-Team mit Giancarlo Fisichella auf dem zehnten und Jenson Button auf dem 13. Platz. Der Römer hatte nach 28 Runden 1.250 Sekunden Rückstand auf die Spitze, sein britischer Teamkollege 1.356 Sekunden. Auf Rang 15 kam Heinz-Harald Frentzen in seinem neuen Auto Prost-Acer und rangierte damit vor Jean Alesi, mit dem er quasi das Cockpit tauschte. Teamkollege Luciano Burti war rund 0.8 Sekunden langsamer als der Mönchengladbacher und wurde 18.

European-Minardi-Pilot Fernando Alonso war nach 30 Runden mit 2.971 Sekunden Rückstand 19. und setzte sich damit auf der Fahrerstrecke in Ungarn klar vor seinen Teamkollege Tarso Marques, der mit 3.890 Sekunden 22. und damit Letzter wurde. Zwischen die beiden Minardi schoben sich mit Enrique Bernoldi und Jos Verstappen beide Arrows, wobei Verstappen wegen technischer Probleme nur neun Runden fahren konnte.