Das neue Punktesystem unter der Lupe
Auf den ersten drei Plätzen verändert sich durch das neue Punktesystem gar nichts - Adrian Sutil und Hans-Joachim Stuck befürworten die Regel
(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport-Weltrat der FIA hat am Freitag in Monte Carlo das zuvor von der Formel-1-Kommission vorgeschlagene neue Punktesystem für die Königsklasse des Motorsports ratifiziert. Ab 2010 bekommt der Sieger eines Rennens damit nicht mehr wie seit 1991 zehn, sondern 25 Punkte. Nach dem Schema 25-20-15-10-8-6-5-3-2-1 gibt es von nun an für die Top 10 statt die Top 8 WM-Zähler.

© Force India
Adrian Sutil outet sich als Freund des neuen Punktesystems für 2010
Force-India-Pilot Adrian Sutil steht der radikalen Neuerung keineswegs ablehnend gegenüber: "Ich finde das gut. Das Feld ist durch die neuen Teams größer geworden. Da immer noch die gleiche Punktebewertung zu haben, wäre zu hart. Da wäre es mit 26 Autos schwierig gewesen, in die Punkte zu fahren. Insofern begrüße ich das", erklärte er am Rande eines Charityrennens für Kinderlachen e.V. im Münchner Kartpalast gegenüber 'Motorsport-Total.com'.#w1#
Dass künftig zehn von 26 statt acht von 20 Piloten Punkte bekommen sollen, hängt natürlich mit dem vergrößerten Starterfeld zusammen. Denn in die Top 8 zu fahren, könnte speziell für die neuen Teams schwierig werden - und haben sie am Saisonende keine Punkte auf ihrem Konto, dann wäre das für die Sponsorensuche sicher nicht gerade förderlich. Also hat die Formel-1-Kommission das neue Wertungssystem beschlossen. Der Motorsport-Weltrat gab tags darauf grünes Licht.
Genau wie Sutil steht auch Hans-Joachim Stuck hinter dieser Entscheidung: "Ich finde es schon gut, denn dadurch hast du mehr Chancen, Punkte zu sammeln", findet der 'Motorsport-Total.com'-Experte. "Dieses 10-8-6-4-3-2-1 war schwierig. NASCAR macht es mit 1.000 und mehr Punkten vor. Ich würde auch Punkte für die Pole-Position und für die schnellste Runde vergeben. Das macht es ja spannender. Je mehr Punkte es gibt, desto spannender wird es. Ich finde es gut."
¿pbvin|512|2192||0|1pb¿Beschäftigt man sich mit dem neuen Punktesystem, dann fällt auf, dass der Abstand auf den ersten drei Positionen relativ gesehen nicht verändert, sondern lediglich um den Faktor 2,5 vergrößert wurde. Erst ab Platz vier gibt es tatsächliche Veränderungen. Kurios: Verbessert man sich vom achten auf den siebten Platz, gewinnt man zwei Punkte, vom siebten auf den sechsten aber nur einen. Doch auch das Medaillensystem war schon vom Weltrat abgesegnet und wurde bekanntlich noch gekippt...
Punkte 2010 / Punkte 2009 / Punkte 2010 in Relation:
01. Platz: 25 / 10 / 10
02. Platz: 20 / 8 / 8
03. Platz: 15 / 6 / 6
04. Platz: 10 / 5 / 4
05. Platz: 8 / 4 / 3,2
06. Platz: 6 / 3 / 2,4
07. Platz: 5 / 2 / 2
08. Platz: 3 / 1 / 1,2
09. Platz: 2 / 0 / 0,8
10. Platz: 1 / 0 / 0,4

