• 25.08.2006 15:19

  • von Inga Stracke

Das Interview zum Training mit Michael Schumacher

Ein zufriedener Michael Schumacher nach Platz sechs am ersten Tag in Istanbul über seine eigene Leistung und jene von Newcomer Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael, wie viel Spaß hat es gemacht, nach der langen Abstinenz wieder im Auto zu sitzen?"
Michael Schumacher: "Das, was am meisten Spaß gemacht hat, war, dass ich heute mit einem Auto fahren konnte, das auf dieser Rennstrecke funktioniert. Das konnte man im letzten Jahr nicht unbedingt behaupten, denn damals war es relativ viel Kampf, das Auto um die Strecke zu bewegen. Heute hat es Spaß gemacht, weil mir die Strecke gezeigt hat, wie anspruchsvoll sie letzten Endes ist."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher erlebte in Istanbul einen positiven ersten Trainingstag

Frage: "Inwiefern hat die Vollverkleidung der Hinterräder dazu auch beigetragen?"
Schumacher: "Gut, das sind alles kleine Schritte, die wir ständig irgendwo machen - und wir würden es nicht machen, wenn es nicht besser wäre."#w1#

Hinterradverkleidung für bessere Aerodynamik

Frage: "Was hat es mit dieser Verkleidung der Räder auf sich?"
Schumacher: "Das sind aerodynamische Fortschritte, die wir machen, und das ist eine neue Spezifikation."

Frage: "Glaubst du, dass das Verbot der Schwingungstilger Renault heute schon geschwächt hat?"
Schumacher: "In Budapest hatten sie die auch nicht, aber dort waren sie sehr stark."

"Wenn man die letzten Rennen Revue passieren lässt, scheint uns Hitze mehr entgegenzukommen." Michael Schumacher

Frage: "Hier haben wir andere Wetterbedingungen. Kommt die Hitze eher Bridgestone entgegen oder eher Michelin?"
Schumacher: "Wenn man die letzten Rennen Revue passieren lässt, scheint uns Hitze mehr entgegenzukommen. Ich war bis Ungarn der Meinung, dass wir wetterunabhängig sind, aber nach Ungarn muss ich sagen, dass uns Hitze gut tut. Insofern freuen wir uns über diese Bedingungen. Für die Rennen, bei denen etwas kühlere Bedingungen zu erwarten sind, müssen wir vielleicht etwas mehr arbeiten."

Frage: "Deine Augen strahlen Zuversicht aus. Warum?"
Schumacher: "Wenn man am Freitag nach so vielen Runden am Schluss noch die persönlich schnellste Runde fahren kann, bedeutet das, dass die Reifen hier sehr gut funktionieren."

Frage: "Du warst heute um eine Sekunde schneller als Fernando Alonso. Was bedeutet das für den Rest des Wochenendes?"
Schumacher: "Das ist schwer einzuschätzen. Dazu müsste ich eine bessere Analyse betreiben können, aber heute Morgen sind die Renaults nicht gefahren - erst am Nachmittag. Ich habe jetzt nicht die konstanten Zeiten vor mir liegen, um das beurteilen zu können. Was sicherlich interessant ist, ist, dass im Verhältnis zu den Michelin-Fahrern einige andere Jungs davor liegen, was unter Umständen hilfreich - aber auch negativ - sein kann. Das muss man je nach Situation sehen."

Frage: "Du hast heute nur einen Reifensatz verwendet, oder?"
Schumacher: "Ja, aber die meisten anderen Topfahrer ja auch. Ich glaube, dass nur Felipe (Massa; Anm. d. Red.) einen zweiten Satz ausprobiert hat, um sich eine Meinung bilden zu können, aber sonst waren alle mit nur einem Satz unterwegs, wenn ich mich nicht irre."

Schumacher von Vettels Leistung beeindruckt

Frage: "Sebastian Vettel hast du zum letzten Mal wahrscheinlich bei einem Kartrennen gesehen. Was ist das für ein Gefühl, wenn noch so ein Jungspund dabei ist?"
Schumacher: "Ich habe ihn heute auf der Strecke gesehen, war hinter ihm und habe mir das Ganze ein bisschen angeschaut. Ich muss sagen, dass er einen sehr guten Job gemacht hat. Ich hoffe, dass er sich damit eine Möglichkeit schaffen kann, sich weiterhin unter Beweis zu stellen - auch im nächsten Rennen. Dass er Talent hat, hat er in all den Kategorien oft genug bewiesen. Es freut mich für ihn, ich finde das super!"

"Man muss ihm für gewisse Dinge noch Zeit lassen." Michael Schumacher

Frage: "Wie beeindruckend ist es, dass ein 19-Jähriger gleich am ersten Tag so einschlagen kann?"
Schumacher: "Man muss sicher sagen, dass er heute einen sehr guten Job gemacht hat, gar keine Frage. Seine Rundenzeiten waren heute Morgen sehr konstant, die vom Nachmittag habe ich mir noch nicht angesehen. Er dürfte schon bei den Testfahrten bewiesen haben, dass er gut ist, ansonsten hätte BMW mit Sicherheit nicht diese Entscheidung getroffen. Man muss ihm für gewisse Dinge noch Zeit lassen, aber das erklärt sich durch sein Alter von selbst. Die Zeit wird er bekommen."

Frage: "Bist du stolz darauf, dass du ein wenig in ihn investiert hast und jetzt dieses Ergebnis siehst?"
Schumacher: "Investiert ist sicher der falsche Ausdruck. Ich habe das verfolgt und im einen oder anderen Augenblick auch mal einen Kontakt hergestellt, aber alles in allem muss er fahren und seine Ziele erreichen. Das hat er bis jetzt in allen Kategorien gemacht und das finde ich klasse. Ich bin daher auch gar nicht so überrascht. Ich freue mich natürlich für ihn, denn ich kenne ihn ein bisschen aus seinen Anfangstagen."