Das Interview zum Rennen mit Michael Schumacher
Mit Platz sieben holte Michael Schumacher heute zwei Punkte, am achten WM-Titel kommen ihm aber schon jetzt erste Zweifel...
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Grand Prix von Malaysia, in dem er chancenlos Siebenter wurde, stellte sich Michael Schumacher im Fahrerlager den Fragen der Journalisten. Dabei nahm er Bridgestone in Schutz, gab aber zu, dass Ferrari im Moment nicht schnell genug ist. Selbst am WM-Titel kommen ihm bereits Zweifel.

© xpb.cc
Enttäuscht: Michael Schumacher musste selbst für Platz sieben hart kämpfen
Frage: "Michael, sehnst du nach diesem Rennen das neue Auto herbei?"
Michael Schumacher: "Das kann man schon herbeisehnen, aber das macht keinen Sinn. Solange es nicht fertig ist, ist es eben nicht fertig."#w1#
Frage: "Du hast vor dem Rennen gesagt, du möchtest heute Punkte holen. Überwiegt nach Platz sieben die Zufriedenheit über das Erreichen des Ziels oder der Frust?"
Schumacher: "Das ist nicht Frust und auch nicht Freude, sondern ein Ergebnis, das wir so hinnehmen müssen."
Schumacher rechnet in Bahrain nicht mit Wunderdingen
Frage: "Was könnt ihr schon in Bahrain erreichen?"
Schumacher: "Ich glaube nicht, dass wir in Bahrain schon Luftsprünge machen können. Es wird dort zwar etwas besser laufen als hier, aber ich gehe davon aus, dass wir erst in Imola wieder recht gut aussehen werden."
Frage: "Woran lag es denn heute deiner Meinung nach?"
Schumacher: "Wir waren zu langsam. Ich sage das bewusst, weil es nicht einen speziellen Grund gibt."
Frage: "Es wird viel über die Reifen diskutiert. Wie kritisch siehst du die Rolle von Bridgestone?"
Schumacher: "Ich glaube, wir müssen alle Punkte bei uns kritisch sehen, nicht nur einen. Wir haben in der Vergangenheit nicht nur wegen Bridgestone Meisterschaften gewonnen und wir werden jetzt auch nicht nur wegen Bridgestone Siebenter. Das gibt es nicht. Wir sind eine Einheit. Für das Resultat sind viele Punkte verantwortlich."
Malaysia "ein schwieriges Pflaster", so Schumacher
Frage: "Wie schwierig wird es jetzt, Renault in der Meisterschaft noch einzuholen?"
Schumacher: "Alonso hat 16 Punkte, ich habe zwei Punkte, also fehlen mir nur 14 Punkte. Das ist glaube ich noch kein Weltuntergang. Andererseits ist Renault im Moment schneller als wir. Man darf aber nicht vergessen, dass Sepang für uns immer schon ein schwieriges Pflaster gewesen ist."
Frage: "Du hast doch hier schon dreimal gewonnen..."
Schumacher: "Das ist richtig, aber wenn man sich überlegt, wie sehr wir letztes Jahr in Australien dominiert haben und wie eng es hier ausgegangen wäre, wenn das Rennen normal verlaufen wäre, dann kommt man zu dem Schluss, dass uns die Strecke nicht unbedingt liegt. Es gibt gewisse Dinge, die man von außen nicht sieht, die wir als Team aber natürlich erkennen. Wir wissen genau, wie wir den Misserfolg von heute einschätzen müssen. Man darf das nicht überbewerten. Ich glaube schon, dass wir dieses Jahr noch Rennen gewinnen werden. Das wird vielleicht ein bisschen dauern, was schwierig zu verstehen ist, wenn man bedenkt, dass wir 2004 15 von 18 Rennen gewonnen haben. Es fehlt uns in der Gesamtheit, aber ich glaube daran, dass wir die Kompetenz haben, das wieder gerade zu biegen."
Schumacher: WM-Chancen müsse man "in Frage stellen"
"Ob wir das in punkto Meisterschaft noch hinbekommen, das muss man im Moment in Frage stellen, gar keine Frage. Der Abstand ist schon sehr groß. Ich habe aber von Anfang an betont, dass 19 Rennen zu fahren sind, von denen wir erst zwei hinter uns haben. Malaysia war für uns das schwierigste. Wenn einmal fünf oder sechs Rennen vorbei sind und wir immer noch keine Chance haben, brauchen wir von der Meisterschaft nicht mehr zu reden, aber nach zwei Rennen ist es vielleicht schwierig, jedoch nicht hoffnungslos."
Frage: "Ein Wort zu Toyota, bitte!"
Schumacher: "Gar keine Frage, das war eine gute Leistung. Die sind nach den Wintertests nicht als Favoriten angetreten und haben sich erstaunlich nach vorne gearbeitet. Ein Superresultat heute! Ich lasse mich aber überraschen, ob das jetzt ständig so sein wird, denn es gibt manchmal Autos, die nur auf bestimmten Strecken außergewöhnlich gut funktionieren. Sepang ist eine außergewöhnliche Strecke, aber das Resultat kann man ihnen nicht wegnehmen."
Frage: "Und was sagst du zum dritten Platz von Nick Heidfeld?"
Schumacher: "Sehr schön! Wir haben früher zusammen auf der Kartbahn trainiert - und jetzt fährt er mir um die Ohren! Nick hat ein tolles Rennen gezeigt und das ist eine tolle Platzierung. Es ist der zweite dritte Platz in seiner Karriere. Ich denke aber, dass er noch ein bisschen mehr zeigen wird."

