• 13.05.2007 19:55

Das große Siegerinterview mit Felipe Massa

Felipe Massa im PK-Interview über seinen Sieg in Barcelona, die Berührung mit Fernando Alonso und die zu häufigen Defekte des Ferrari-Teams

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, gestern hast du gesagt, heute würde alles vom Start und der ersten Kurve abhängen. Das hat heute dein Rennen geprägt, nicht wahr?"
Felipe Massa: "Naja, es war ein bisschen knapp für uns beide, aber ich war innen und ließ stehen, also war es für uns beide riskant, aber die erste Kurve ist nun mal wichtig. Ich wollte einfach nicht wie in Malaysia draufzahlen. Ich war innen, also behauptete ich die Linie."

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa hat mit dem heutigen Sieg Kimi Räikkönen in der WM überholt

Frage: "Gab es zwischen dir und Fernando Alonso eine Berührung?"
Massa: "Ja, wir haben uns berührt. Wir lagen sehr eng beisammen. Fernando wollte mich nach innen drücken, da haben wir uns berührt. Es war nur ein sehr kleiner Kontakt und ich war auch wegen des Autos besorgt, aber zum Glück ist nichts passiert."#w1#

Massa findet, nichts falsch gemacht zu haben

"Wenn jemand aggressiv war, dann Fernando, nicht ich." Felipe Massa

Frage: "Wie ist deine Meinung zu diesem Zwischenfall?"
Massa: "Ich war innen, verstehe daher seinen Punkt nicht. Es war ein normaler Rennzwischenfall und wenn ich innen bin, dann bleibe ich da auch. Da rücke ich keinen Meter von der Linie ab. Wenn jemand aggressiv war, dann Fernando, nicht ich."

Frage: "Wird dieser Zwischenfall etwas an deinem Verhältnis zu Fernando Alonso ändern?"
Massa: "Für mich bestimmt nicht. Wenn ich mal Unrecht hatte, dann war ich in meiner Karriere immer der Erste, der das zugegeben hat, aber heute habe ich nichts falsch gemacht. Komm schon, das ist Racing! Wir sind in der Formel 1 und es war die erste Kurve. Wenn ich einen Fehler mache, gebe ich es auch zu."

Frage: "Bis auf das Feuer beim ersten Boxenstopp war es ein sehr geradliniges Rennen."
Massa: "Ah, das wusste ich gar nicht! Ich habe es nicht gesehen, denke aber, dass es nicht gefährlich gewesen sein kann. Ist nicht mehr wichtig. Wir kamen ohne Probleme ins Ziel. Wenn wir ein Problem hatten, haben wir es gelöst."

Frage: "Du kamst recht früh zum zweiten Boxenstopp rein. Danach war es ein problemloser Nachmittag, nicht wahr?"
Massa: "Ja. Der schwierigste Teil des Rennens war der Start. Das war hart, aber wie gesagt ist dem Auto nichts passiert, es reagierte gut und ich konnte einen guten Vorsprung aufbauen. Alles problemlos. Ich hatte das Rennen im Griff. Ich war nur wegen des Autos besorgt, denn es war das zweite Rennen mit demselben Motor, aber angesichts der Vorsprungs war alles unter Kontrolle."

Überrascht über anfängliche Überlegenheit

"Ich wusste, dass Lewis ein bisschen schwerer war." Felipe Massa

Frage: "Warst du überrascht, dass du dir so einen Vorsprung erarbeiten konntest?"
Massa: "Schon ein bisschen, ja, speziell in den ersten drei oder vier Runden fuhr ich ja um drei Sekunden oder so davon. Dann war ich um eine halbe Sekunde pro Runde schneller. Das war überraschend. Ich wusste, dass Lewis (Hamilton; Anm. d. Red.) ein bisschen schwerer war, wegen der Zeiten im Qualifying, aber damit hätten wir nicht gerechnet. Aber egal, ich konnte mich absetzen und einen großen Vorsprung für den zweiten Teil des Rennens aufbauen."

Frage: "Sogar im zweiten Stint konntest du noch mal von neun auf 19 Sekunden ausbauen..."
Massa: "Ja, das war noch besser. Ich habe gerade erst gehört, dass sie den zweiten Stint auf harten Reifen gefahren sind, was mir entgegengekommen ist, denn ich hatte mit den weichen Reifen guten Grip, gute Stabilität, also konnte ich noch weiter davonfahren. Im letzten Stint, mit den harten Reifen, war das Auto dann schwieriger zu fahren, aber da war ich schon entspannt."

Frage: "Warst du auch wegen des elektronischen Problems deines Teamkollegen Kimi Räikkönen besorgt?"
Massa: "Ich hatte keine Ahnung, was Kimi zugestoßen ist. Mein Ingenieur hat mir nur gesagt, dass er in Problemen ist. Schade für die Konstrukteurs-WM, denn wir hätten sonst vielleicht sogar Erster und Zweiter werden können. Jetzt müssen wir das halt beim nächsten Mal wieder versuchen."

Massa will nicht nachlassen

"Ich bin sicher, dass ein Doppelsieg möglich gewesen wäre." Felipe Massa

Frage: "Du bist jetzt der Ferrari-Fahrer mit den meisten Punkten. Was bedeutet das für den Rest der Saison?"
Massa: "Mehr Punkte machen! Ich muss hart arbeiten und weiter Punkten, einfach meinen Job machen. Das ist alles. Dieses Wochenende war fantastisch. Leider hatte Kimi ein Problem. Ich bin sicher, dass wir ein gutes Auto hatten und dass ein Doppelsieg möglich gewesen wäre. Die Arbeit, die sie in der Fabrik verrichtet haben, war sehr gut. So müssen wir weitermachen."

Frage: "Ihr habt drei Rennen gewonnen und vier Pole Positions auf eurem Konto, trotzdem führt McLaren-Mercedes die Weltmeisterschaft an. Ist die Zuverlässigkeit in diesem Jahr der Schlüssel und bist du diesbezüglich besorgt?"
Massa: "Wenn wir nur mit einem Auto ankommen, ist das eine Sorge, klar. Wir müssen uns da steigern und alles richtig machen, damit wir mit beiden Autos ins Ziel kommen. Das ist sehr wichtig für die Meisterschaft. Da müssen wir besser werden - gerade wenn McLaren weiterhin mit beiden Autos durchkommt."

Frage: "Hast du nach dem Rennen mit Michael Schumacher gesprochen? Hat er dir gratuliert?"
Massa: "Ja. Ich habe mich für vergangenes Jahr bei ihm bedankt, denn das war eine gute Schule für mich, in der ich viel lernen konnte."

Frage: "Nun steht Monaco bevor, immer eine Lotterie..."
Massa: "Ja, es ist eine Lotterie. Hoffentlich haben wir Glück!"