Danner: "Es wird alles völlig normal ablaufen"
Ex-Formel-1-Pilot Christian Danner im Interview über das Startverbot für Ralf Schumacher und die Reifenprobleme bei Michelin
(Motorsport-Total.com) - Frage: "FIA-Arzt Gary Hartstein hat entschieden, dass Ralf Schumacher nicht an den Start gehen darf, obwohl er den Unfall am Freitag eigentlich unverletzt überstanden hat. Was sagst du dazu?"
Christian Danner: "Man muss dazu sagen, dass Gary Hartstein einer der weltweit führenden Spezialisten auf dem neurologischen Gebiet ist. Das heißt, er kann sehr wohl beurteilen, welche Folgeschäden unter Umständen entstehen können, wenn man noch mal einen Unfall hat. Deshalb kann man seine Entscheidung oder seinen Rat, dass Ralf Schumacher nicht fahren sollte, nur respektieren."

© xpb.cc
Danner: Es ist alles in Butter, nur gibt das keiner zu...
Frage: "Wie hat Ralf reagiert, hast du mit ihm gesprochen? Und macht sich jetzt Bruder Michael große Sorgen?"
Danner: "Um die zweite Frage gleich zu beantworten: ich glaube nein, denn Ralf geht es ja gut, es ist ja alles in Ordnung. Für Ralf ist es natürlich traurig, dass er einmal mehr ein Rennen auslassen muss, auf der anderen Seite ist er glaube ich mit der Tatsache ganz zufrieden, dass es dieses Mal nicht ganz so weh getan hat wie letztes Mal."#w1#
Frage: "Weh tun könnte es einigen Teams, wenn sie hier nicht starten können, was ja wegen der Reifenprobleme durchaus sein kann..."
Danner: "Dazu muss man sagen, dass es zwei Reifenschäden gegeben hat, die beide am Toyota auftraten und dadurch entstanden sind, dass die Luft aus den Reifen entwichen ist. Daraufhin kam es bei Zonta und Ralf zum Dreher und Unfall. Dass das vom Reifen ausging ist klar, die Frage ist nun, woran das liegt. Und hier ist die Aussage von Michelin klar: wir konnten und können bisher nichts finden, was da verkehrt ist. Im Umkehrschluss heißt das, dass eigentlich alles in Ordnung ist. Nur sagt das keiner."
"Der Reifendruck ist sicherlich eine kritische Größe, wenn man da zu niedrig operiert, dann kann es sein, dass man in dieser überhöhten Steilwandkurve die Seitenwand des Reifens vielleicht so verformt, dass Luft rausgeht. Nach Erhöhen des Luftdrucks ist bisher nichts passiert und ich gehe auch davon aus, dass das auch ohne Probleme im Rennen so passieren wird."
Frage: "Hat man die Strecke überprüft, ob da irgendwo Teile gelegen haben?"
Danner: "Ich denke, dass man sich 100-prozentig sicher sein kann, dass der Reifen nicht beschädigt worden ist, sondern dass er einfach Luft verloren hat. Die Frage ist nur, warum er Luft verloren hat. Wie gesagt, bei Michelin sagt man 'Wir finden nichts'."
Frage: "Die anderen Teams machen sich nun natürlich alle Gedanken. Briatore sagt, dass er sein Team nicht starten lässt, wenn das gefährlich ist. Es werden jetzt Reifen eingeflogen, die bereits in Barcelona Verwendung gefunden haben. Kann das überhaupt gemacht werden?"
Danner: "Die Regel besagt ganz klar, dass man mit jenen Reifen, die man in der Qualifikation gefahren hat, auch das Rennen bestreiten und zu Ende fahren muss. Aus, Äpfel, Amen. Man kann nicht einfach andere Reifen draufschnallen. Die Tatsache, dass Michelin eine Alternative geschaffen hat, zeigt, dass man alles macht, um den Teams die Möglichkeit zu geben, sich auf eine sehr konservative und erwiesenermaßen zuverlässige Lösung zu verlassen. Barcelona ist jene Strecke, wo die Reifen am meisten beansprucht werden und dort gab es keine Probleme. Ich persönlich gehe davon aus, dass alle mit jenen Reifen fahren werden, mit denen sie heute das Qualifying bestritten haben."
Frage: "Du glaubst also nicht, dass wir nur sechs Autos am Start sehen werden?"
Danner: "Nein, ich gehe felsenfest davon aus, dass alles normal ablaufen wird."
Frage: "Und wenn es so ist, wer ist dein Tipp für den Sieg und was schafft Michael Schumacher?"
Danner: "Kimi Räikkönen ist definitiv der Top-Favorit, beide Renault sind auch sehr stark. Michael halte ich für denjenigen, der den Renault und Räikkönen das Süppchen vielleicht versalzen könnte, denn der Aufwärtstrend von Montréal setzt sich hier fort."

