• 27.07.2006 11:59

  • von Fabian Hust

Dämpferverbot könnte zum Nachteil für Renault werden

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat eine neue Modeerscheinung in der Formel 1 verboten: Schwingungstilger. Diese nicht fest montierten Zusatzgewichte in der Nase der Autos sollen durch Reifenvibrationen auftretende Schwingungen eliminieren und so die Haftung der Autos beim Überfahren von Randsteinen optimieren.

Titel-Bild zur News:

Neben Ferrari muss auch Renault dieses System ausbauen, was auf dem Papier den Michelin-Teams härter zusetzen dürfte, da die Reifen der Franzosen deutlich mehr schwingen als jene von Bridgestone, die über eine steifere Karkasse verfügen.

Laut Renault-Pilot Fisichella könnte das Verbot "ein Problem" für die Franzosen darstellen: "Ich weiß nichts über die Entscheidung der FIA, aber ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass wir den Schwingungstilger in diesem Jahr bei fast jedem Rennen eingesetzt haben", so der Italiener gegenüber der 'Autosprint'. Renault gilt in Szenekreisen als Erfinder dieses Systems, ein Einsatz wurde offiziell jedoch nie bestätigt.