• 01.08.2003 17:56

Da Matta: Eine Strecke wie jede andere auch

Cristiano da Matta vermisst das alte Hockenheim, spricht über die Führungskilometer in Silverstone und seine weiteren Chancen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Cristiano, dies ist für dich eine neue Strecke, was denkst du über sie?"
Cristiano da Matta: "Nun, der Kurs ist eher wie ein normaler Kurs wie der alte. Ich finde es gut, wenn man auf Strecken kommt, die anders sind wie andere Strecken. Die alte Strecke? Dieser hier sieht ziemlich normal aus. Es macht Spaß, hier zu fahren, aber er ist definitiv nichts Besonderes wie der alte Kurs."

Titel-Bild zur News: Cristiano da Matta

Cristiano da Matta: Für weitere Erfolge muss man hart arbeiten

Frage: "Du hast vor zwei Wochen zum ersten Mal einen Grand Prix angeführt. Wie hast du dich danach gefühlt?"
da Matta: "Es ist natürlich ein gutes Gefühl, einen Grand Prix anzuführen. Danach stürzt man sich wieder in die Arbeit um sicher zu stellen, dass man es erneut packen kann. Natürlich haben wir noch einen langen Weg vor uns, bis wir es schaffen können. Wir wissen, dass wir auf Grund der Situation mit den zwei Safety Car-Phasen und dem allen das Rennen angeführt haben, aber wir haben natürlich das Beste aus der Situation gemacht. Wir müssen nur versuchen, die Lücke auf die größeren Teams zu schließen und eines Tages werden wir aus eigener Kraft ein Rennen anführen."

Frage: "Es lief nun in letzter Zeit besser. Heute war es vielleicht ein wenig enttäuschend. Aber so weit ich informiert bin, habt ihr hier ein paar neue Teile dabei, oder?"
da Matta: "Hauptsächlich hatten wir heute einen neuen Motor, der sehr gut zu sein scheint. Ich bin mit dem Auto tatsächlich nicht unzufrieden, nur die Runde im Qualifying war nicht sehr gut. Ich denke, dass wir nicht so konkurrenzfähig wie in Silverstone sein werden. Aber wir sollten irgendwo in der Nähe sein. Das hoffe ich zumindest."

Frage: "Wird dies für den Rest der Saison der Fall sein?"
da Matta: "Das ist schwierig zu sagen, denn besonders in der Formel 1 verbessern sich die anderen Teams so schnell. Man muss nur einen Augenblick blinzeln und schon haben die anderen etwas entwickelt und man muss erneut Gas geben und aufholen. Eines ist sicher, das Team arbeitet sehr hart, um die Entwicklungsgeschwindigkeit mitzugehen, man hat das ja in den letzten Rennen, sagen wir den letzten vier oder fünf Rennen, gesehen. Und wir versuchen, uns zur gleichen Zeit zu verbessern."

Frage: "Ist das Entwicklungstempo für dich in diesem Jahr eine große Überraschung gewesen?"
da Matta: "Ich denke, dass dies mit Sicherheit einer der Hauptunterschiede zwischen der Formel 1 und der CART-Serie ist, aus der ich komme. Zu einem bestimmten Zeitpunkt der Saison frieren sie das Aerodynamik-Paket ein, man kann dann nichts mehr verbessern. Sie arbeiten viel mehr am Setup als an der Entwicklung des Autos. Hier spielt man viel mehr mit den Basics des Autos anstatt mit dem Setup des Autos. Es sind also zwei unterschiedliche Paar Stiefel."