Courtney hofft auf seine Chance beim Midland-Team

Um den jungen Australier James Courtney ist es still geworden, nun hofft er aber auf eine zweite Chance in der Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Während Mark Webbers Wechsel von Jaguar zu BMW-Williams dem australischen Motorsport sicher Impulse verleihen wird, hofft sein Landsmann James Courtney ebenfalls auf eine Rückkehr in die Formel 1. Der frühere Jaguar-Testfahrer, dessen Karriere zuletzt ein wenig eingeschlafen ist, spekuliert auf einen Platz beim neuen Midland-Team.

Titel-Bild zur News: James Courtney

James Courtney im Jahr 2002 bei Testfahrten für das Jaguar-Team

Courtney kam als zweifacher Kart-Weltmeister und Britischer Formel-Ford-Champion 2002 zu Jaguar, wo er als Testfahrer gute Arbeit leistete, aber nicht für ein Stammcockpit berücksichtigt wurde. Im selben Jahr holte er sich den Vizemeistertitel in der prestigeträchtigen Britischen Formel 3, ehe er nach Japan ging, um seiner Karriere neue Impulse zu verleihen. Das ist nicht ganz gelungen - und in der Formel 1 verschwand sein Name ganz von der Bildfläche.#w1#

Nun spekuliert der 24-Jährige aber mit einer zweiten Chance in der Königsklasse, denn Trevor Carlin, sein früherer Teamchef in der Formel 3, wird bekanntlich die sportliche Leitung beim Midland-Rennstall, der - finanziert vom russischen Milliardär Alex Shnaider - 2006 in den Grand-Prix-Sport einsteigen will, übernehmen: "Ich kenne die Jungs aus der Formel 3 wirklich gut und traue ihnen zu, dass sie ein fantastisches Team auf die Beine stellen werden", erklärte er.

Ins Trudeln gekommen ist die an und für sich viel versprechende Karriere Courtneys bei einem Formel-1-Test im Juli 2002 in Monza, als er wegen eines Aufhängungsbruchs bei hoher Geschwindigkeit hart in die Barrieren einschlug und sich dabei verletzte. Der Australier erlitt dabei eine schwere Gehirnerschütterung und konnte mit dem rechten Auge tagelang nicht richtig sehen. Inzwischen hat er sich von dem Crash aber vollkommen regeneriert.