Coulthard: "Wir müssen konkurrenzfähig sein"
David Coulthard möchte Red Bull Racing den Weg zum Erfolg zeigen und sieht in der schlanken Teamstruktur durchaus Vorteile
(Motorsport-Total.com) - David Coulthard war in seiner Formel-1-Karriere ausnahmslos an große Rennställe gebunden: Williams und McLaren. Nachdem seine Laufbahn nun fast beendet erschien, dockte er für 2005 bei Red Bull Racing an. Das Budget und die Anzahl der Teammitglieder sind dabei nicht mit McLaren oder Williams vergleichbar, dennoch: Coulthard glaubt, dass man das kleinere Team leicht unterschätzen kann.

© xpb.cc
David Coulthard (rechts) sieht in der Größe des Teams keinen Nachteil
"Auch kleine Armeen können große Schäden verursachen, wenn sie effektiv operieren und gut strukturiert sind", so der Schotte, der kurz vor Weihnachten seinen Vertrag bei Red Bull Racing unterzeichnete, gegenüber 'Autosport'. "Wenn man eine kleinere Gruppe von Leuten hat, dann steigt das Niveau der Verantwortung. Am Ende bewältigt man mehrere Aufgaben zur gleichen Zeit."#w1#
"McLaren ist vielleicht zwei- oder dreimal so groß wie Red Bull, aber jeder hat seine spezifische Aufgabe und sein Verantwortungsbgebiet", so Coulthard. Durch diese Situation könne er bei seinem neuen Arbeitgeber weit mehr Input liefern und auf die Teamführung einwirken. "Ich genieße es, in der Situation zu sein, in der man eine größere Verantwortung hat, das Team in die richtige Richtung zu führen."
'Red Bull'-Chef Dietrich Mateschitz sei obendrein nicht dafür bekannt, neue Aktionen ins Blaue hinein zu starten. "Wenn man sich ansieht, was er mit der Marke 'Red Bull' erreicht hat und welche Visionen er für die Unternehmen hat, dann wird schnell klar, dass er das nicht einfach aufs Spiel setzt, indem er ohne ernsthaftes Interesse in ein Formel-1-Team investiert. Er kann es sich nicht leisten, zu versagen - wir müssen konkurrenzfähig sein."

