Coulthard: "Wir könnten besser dastehen"
Red-Bull-Pilot David Coulthard hadert mit seinem Saisonauftakt und freut sich zugleich über seinen Coup beim Rennen in Kanada
(Motorsport-Total.com) - Mit dem dritten Platz beim turbulenten Montréal-Rennen sorgte David Coulthard erstmals in diesem Jahr für zufriedene Gesichter bei seiner Crew - der Schotte brachte sein Auto sicher über die Linie und bescherte seinen Mechanikern zur Abwechslung einmal keinen total zerstörten Wagen. So froh Coulthard über seinen Husarenritt in Kanada ist, so sehr grämt sich der Routinier über die verpassten Punktechancen aus den ersten sechs Saisonläufen, wo verschiedene Faktoren keine Zielankunft ermöglichten.

© xpb.cc
David Coulthard beendete in Kanada seine bisherige Negativserie
"Natürlich bin ich sehr enttäuscht, dass die ersten sechs Rennen so viele Zwischenfälle beinhaltet haben", meinte Coulthard gegenüber 'speedtv.com'. "Zum einen denke ich, dass das außergewöhnliche Vorfälle waren und zum zweiten, dass ich nicht für alle Missgeschicke verantwortlich war", erläuterte der ehemalige Silberpfeil-Pilot, der des Öfteren von Kollegen auf die Hörner genommen wurde.#w1#
"Es ist einfach nur sehr schade, in den ersten Rennen keine Punkte geholt zu haben - denn jetzt hat das Team auf einmal einen recht soliden vierten Rang bei den Konstrukteuren, aber wir könnten noch besser dastehen", kommentierte der 37-Jährige die Lage seines Rennstalls. Da kam die Podiumsplatzierung von Montréal gerade recht: "Ich war natürlich sehr erleichtert. In Montréal gibt es immer eine Menge Action - aber ich habe nicht erwartet, dass das in der Boxengasse passieren wird!"
"Wir hatten eine Einstoppstrategie gewählt und hielten uns aus dem ganzen Theater raus, das hat funktioniert", blickte Coulthard zurück. "Ich bin einfach länger draußen geblieben als die anderen. Mit so viel Sprit an Bord war es natürlich recht schwierig und als die Strecke aufbrach war es neben der Linie einfach schrecklich. Ich musste schlicht einen kühlen Kopf bewahren und mich aus allem raushalten."

