• 12.10.2008 08:30

  • von Fabian Hust

Coulthard: Vermutlich war es die Radaufhängung

Der Red Bull Racing-Pilot vermutet, dass eine Berührung nach dem Start zu einer Beschädigung der Radaufhängung und seinem Ausfall führte

(Motorsport-Total.com) - Für David Coulthard war der Große Preis von Japan bereits in der ersten Runde gelaufen. Der Schotte flog im Parallelflug mit Williams-Fahrer Kazuki Nakajima von der Strecke und krachte mit recht hoher Geschwindigkeit in die Streckenbegrenzung.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard beendete sein drittletztes Rennen mit einem Crash

Der Red Bull Racing-Pilot geht davon aus, dass eine Berührung zwischen ihm, Nelson Piquet (Renault) und Sébastien Bourdais (Toro Rosso) in der ersten Kurve nach dem Start eine Beschädigung der Radaufhängung zu Folge hatte. In der zweiten Kurve der Strecke soll anschließend die rechte Hinterradaufhängung kollabiert sein.#w1#

"In der ersten Kurve versuchte ich, innen an Bourdais vorbeizukommen", erklärte der Schotte im Interview mit 'ITV'. "Er kam dann natürlich wieder am Scheitelpunkt zurück. Piquet, der vor uns lag, ging etwas früh in die Bremsen und ich fand mich plötzlich zwischen beiden wieder."

In der ersten Kurve sei es aus diesem Grund etwas eng geworden: "Und als ich aus der zweiten Kurve heraus beschleunigte, da ging etwas kaputt, was auch immer in der Kurve zuvor beschädigt wurde. Es gab einen heftigen Schlag, der mich in die Streckenbegrenzung schickte. Ich gehe aus diesem Grund aus, dass es eher die Aufhängung als ein Reifen war."

Bei dem Aufprall wurde das Auto des 37-Jährigen so schwer beschädigt, dass es seiner Meinung nach nicht mehr vor dem kommenden Rennen in sieben Tagen repariert werden kann: "Mit Sicherheit werde ich für das kommende Rennen ein neues Chassis benötigen."