Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Coulthard Achter - Webber mit technischem Defekt
Während David Coulthard in der Qualifikation auf den achten Rang fuhr, rutschte ausgerechnet Lokalmatador Mark Webber mit einem Defekt von der Strecke
(Motorsport-Total.com) - Von Red Bull Racing erwarteten viele Experten nach starken Zeiten bei den Wintertests die eine oder andere Überraschung. Das Team überraschte sich unfreiwillig selbst - ausgerechnet Lokalmatador Mark Webber segelte mit einem technischen Defekt vorn rechts von der Strecke und muss nun von Startplatz 15 ins Rennen gehen. Besser lief es für David Coulthard. Der Schotte belegte mit 2,327 Sekunden Rückstand den achten Rang.

© xpb.cc
Mark Webber gab trotz eines unguten Gefühls in Kurve eins alles
"Es war dort draußen ziemlich knifflig, vor allem auf dem Prime-Reifen", so Coulthard. "Ich denke, dass es während des Rennens ein paar Variationen geben wird, wenn Autos mit den unterschiedlichen beiden Reifen-Typen unterwegs sind. Wir hatten erwartet, heute in die Top 10 zu kommen, aber ich hätte es vorgezogen, wenn ich gespürt hätte, dass ich mit dem Auto etwas mehr angreifen kann."#w1#
"Wenn ich Druck mache, dann ist das Auto auf Unebenheiten ziemlich instabil. Unsere gesamte Konzentration gilt nun morgen der Startlinie, denn es wird interessant zu sehen, was ohne Traktionskontrolle passieren wird."
"Es gab am Auto vorne rechts einen Defekt, was nicht gut ist", so Webber. "Ich hatte in Kurve eins ein seltsames Gefühl, aber ich machte weiter Druck, denn es war die Qualifying-Einheit, aber in Kurve sechs brach etwas. Das war es dann und ich flog ins Kiesbett."
"Es ist nun fast unmöglich, unter normalen Umständen in die Punkte zu kommen, denn es ist auf diesem Kurs sehr, sehr schwer zu überholen. Aber ich werde mein Bestes geben."
"Es ist für Mark frustrierend, bei seinem Heimrennen ein Problem zu haben, das nach einem Bremsdefekt aussieht", so Teamchef Christian Horner. "Er wird morgen einen arbeitsreichen Nachmittag haben. Aber wenn ich mir seinen Speed im Rennen gestern anschaue, dann sollte er in der Lage sein, ordentliche Fortschritte zu erzielen."
"David hat in den ersten beiden Qualifying-Einheiten gute Fortschritte gemacht und schaffte es in den dritten Qualifying-Teil. Er war auf dem letzten Reifensatz mit seiner Balance nicht zufrieden und wurde Achter. Das Potenzial, um besser zu werden, ist vorhanden, aber es ist ein respektables Ergebnis, beim ersten Grand Prix der Saison vom achten Rang zu starten."
"Das Auto sieht viel versprechend aus", so Fabrice Lom, Renault-Chefingenieur. "Mark hatte ein kleines Problem, aber David war in der Lage zu zeigen, dass das Auto schnell ist und das Paket gut funktioniert. Wir haben während der Wintertests eine gute Zuverlässigkeit gezeigt, wir sind im Hinblick auf das Rennen aus diesem Grund zuversichtlich. Die Temperatur wird das Rennen sehr herausfordernd machen, aber der Renault-Motor ist entwickelt, um mit der Hitze gut zurechtzukommen."

