Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Cosworth und Renault ringen um Williams
Die Gerüchte über einen Wechsel des Motorenpartners bei Williams verdichten sich - Auch Lotus wird mit Renault in Verbindung gebracht
(Motorsport-Total.com) - So hat sich Williams die Saison sicherlich nicht vorgestellt. Das Rennen in Kanada war für den britischen Traditionsrennstall bereits das dritte in Folge, bei dem man punktelos blieb. Die Unzufriedenheit steigt und ein Schuldiger scheint ausgemacht: Motorenpartner Cosworth. Deren Triebwerke hinken der Konkurrenz in Sachen Leistung hinterher, was sich immer wieder an den Topspeed-Werten zeigt. Bei Williams denkt man deshalb über einen Motorenwechsel nach.

© Williams
Welcher Motor wird in der kommenden Saison im Heck des Williams sitzen?
Erster Ansprechpartner ist dabei Renault, die in der kommenden Saison weitere Teams mit ihren Aggregaten versorgen wollen. Die Gerüchte gingen bislang eher in die Richtung, Renault und Cosworth matchen sich um die Gunst des neuen 13. WM-Teilnehmers. Und Cosworth setzte öffentlich alles daran, das Verhältnis zu Williams gut aussehen zu lassen. Die Gerüchte um einen Motorenwechsel wurden ins Reich der Märchen verbannt.#w1#
Doch die Spekulationen rund um eine Liaison zwischen Renault und Williams verdichten sich, nicht zuletzt deshalb, weil die beiden in den 90ern bereits zusammen etliche Titel eingefahren haben. Geht es nach dem französischen 'Auto Hebdo' dürfte die Angelegenheit so gut wie unter Dach und Fach sein. "Die Einigung mit Williams ist schon fast durch", heißt es in dem Magazin. Nebenbei soll Renault auch noch die Fühler nach Lotus ausgestreckt haben.

